Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News, D-81371 München
Rubrik:Bauen    Datum: 02.06.1999
Ökologisches Bauen möglich machen: Greenpeace und ÖkoPlus schaffen neue Baustoffe
Der Greenpeace Umweltschutzverlag und der Fachhandelsverbund ÖkoPlus revolutionieren mit neuen umweltgerechten Produkten den Baumarkt.

Frankfurt/Main:
Mit der unter dem Namen Clean Construction angelaufenen Aktion der Entwicklung und -vermarktung von Baustoffen positioniert sich Greenpeace erstmals aktiv im Baubereich. Die Produkte wurden aus den Sektoren Boden, Wand, Dämmung gewählt und stellen erst den Beginn einer zukunftsorientierten Vermarktung dar. Unter hohen ökolgischen Bewertungsmaßstäben wurde ein Anforderungskonzept entwickelt, welches von Baustoffherstellern - teilweise durch Weiterentwicklung von bestehenden ökologischen Produkten - innerhalb eines Jahres umgesetzt werden konnte.

Die drei ersten neuen Bauprodukte sind ab Mai 99 ausschließlich bei den 56 Baufachmärkten der ÖkoPlus AG erhältlich.

Im einzelnen handelt es sich um ein 3-lagiges Fertigparkett der Firma sanforst Holzveredelungs GmbH aus Stavenhagen. Das Holz stammt aus ökologischer Waldnutzung. Seine Veredelung zeichnet sich ausschließlich durch die Behandlung mit Ölen und Wachsen aus. Die natürlichen Eigenschaften des Materials bleiben dabei erhalten. Sanforst-Parkett wird aus heimischen Holzarten gefertigt; die Verbundstoffe sind formaldehydfrei und umweltfreundlich. Auch im internen Betriebsablauf wird das Unternehmen dem Umweltgedanken vollkommen gerecht: Alle Sägereste werden zur Wärmegewinnung verwendet oder kostenlos an Behindertenwerkstätten weitergegeben.

Als zweites Produkt wurde ein Dämmstoff aus Flachs eingeführt. Die Rohstoffe kommen aus kontrolliert biologischem Anbau. Allein die Firma Flachshaus aus Giesensdorf erfüllte die von Geenpeace vorgegebenen ökologischen Anforderungen bei Herstellung und Verarbeitung der Rohstoffe. Das ist nicht nur ein wichtiger Schritt für Gesundheit und Wohlbefinden, sondern auch für die biologische Landwirtschaft. Die Dämmplatten zeichnen sich durch eine hohe Elastizität aus und können einfach fugenfrei und ohne zu Tackern zwischen Sparren geklemmt werden.

Im Bereich der Beschichtungen wurde von der Firma Holzweg Naturfarben aus Lüdenscheid ein völlig neuer Streichputz entwickelt, welcher sehr flexibel einsetzbar und leicht aufzutragen ist. Bei der Herstellung wurde ausschließlich auf natürliche Vorprodukte zurückgegriffen, auch auf das vielfach verwendete Titandioxid konnte verzichtet werden. Das als Trockenmischung erhältliche Produkt wird einfach mit Wasser bis zur gewünschten Konsistenz verdünnt. Demzufolge kann er sowohl gespachtelt, gerollt oder modelliert werden und ist in vielen modernen Farbtönen erhältlich.

Diese drei Produkte sollen erst den Anfang einer großen Produktkette bilden. DerGreenpeace Umweltschutzverlag will besonders in den Bereichen Massivholzparkett,Dämmstoffe und Tapeten weitere Maßstäbe setzen und durch innovative Produkte neue Markttrends hervorrufen. Der Arbeitsschwerpunkt liegt vor allem im Bereich der Renovierung und Sanierung von vorhandener Bausubstanz. Durch die sehr einfach Verarbeitung der Produkte werden nicht nur umweltbewußte Handwerker, sondern überwiegend auch private Bauherren und Endverbraucher angesprochen.

Im Projekt Clean Construction sollen pro Jahr drei bis vier neue Produkte entwickelt und am Markt eingeführt werden. Die Liste der deutschlandweiten ÖkoPlus Fachhändler sowie weitere Infos sind erhältlich über ÖkoPlus AG, Kasseler Str. 1a, 60486 Frankfurt, www.oneworld.de/oekoplus

Ca. 3500 Wörter

Für Rückfragen:
Holger König
ÖkoPlus AG
Kasseler Str. 1a
60486 Frankfurt
Tel. 069-70793013
Fax. 069-70793016



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.