Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Das EcoVeg-Siegel bietet daher größtmögliche Lebensmittelsicherheit für die Vegan-Auszeichnung eines Produktes. Die Wortbestandteile Eco = Ökologisch und Veg = Vegan sind bewusst so gewählt, dass das Siegel für den gesamten Europäischen Markt von allen Herstellern und Händlern verwendet werden kann. Jan Bredack zu EcoVeg: "Wir haben uns bewusst für das Gütesiegel EcoVeg für unsere Bio-Lebensmittel entschieden, die wir unter unserer noch jungen Marke Veganz sehr erfolgreich vertreiben, weil wir glauben, dass unsere Kunden es verdient haben und zu schätzen wissen, dass nicht nur wir selbst alle Produkte darauf überprüfen, dass diese vegan sind, sondern dass die Prüfung auf definierten Standards beruht, die für jedermann einsehbar und transparent sind und dass die Produkte nochmals durch unabhängige, staatlich zugelassene Kontrollstellen überwacht werden. Wir werden unsere veganen Bio-Lebensmittel ab 2017 Zug um Zug zertifizieren lassen und auf das EcoVeg-Siegel umstellen." Alexander Beck von VegOrganic e.V.: "Wir freuen uns, dass sich Veganz als größter Marktteilnehmer zu diesem Schritt entschlossen hat und damit das Thema "Bio" bei veganen Artikeln ganz deutlich nach vorne bringt. Gemeinsam wollen wir den Mehrwert eines unabhängig kontrollierten Gütesiegels für Handel und Verbraucher deutlich machen und "Bio" stärker in dem anhaltenden "Vegan Trend" verankern. Lebensmittelsicherheit, Umweltschutz und Verbraucherschutz haben für beide Partner den höchsten Stellenwert".
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |