Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  dritte-welt partner, D-88212 Ravensburg
Rubrik:Soziales u. Gesellschaft    Datum: 15.12.2000
Falsche Vorwürfe gegen Pater Shay Cullen widerlegt
Preisträger dankt für erhaltene Rückenstärkung
In einem Dankeswort und persönlichen e-mails bedankt sich der irische Pater Shay Cullen, Gründer der Kinderhilsforganisation Preda/Philippinen und Preisträger des Menschenrechtspreis 2000 der Stadt Weimar, für die großartige Unterstützung der vergangenen Monate. Diese hätten maßgeblich zur Niederschlagung des gegen ihn angestrengten Prozesses beigetragen. Solidaritätsbekundungen, Petitionen an die philippinische Justiz und die von dritte-welt partner mit initiierte "Weimarer Erklärung" lagen schon seit langem auf dem Tisch des philippinischen Präsidenten. In einem achtseitigen Papier aus dem Präsidialamt wurden die erhobenen Vorwürfe nun detailliert widerlegt und die Niederschlagung des Verfahrens gegen Shay Cullen und die Aufhebung des gegen ihn gerichteten Haftbefehls verfügt.

Der weithin bekannte und sehr erfolgreiche Streiter gegen die sexuelle Ausbeutung von Kindern in seiner Wahlheimat Olongapo/Philippinen sah sich zuletzt einer sorgfältig inszenierten Rufmordkampagne seiner einflussreichen Gegner aus dem Rotlichtmillieu ausgesetzt. Mit haltlosen Anschuldigungen vor Gericht versuchen diese Leute, deren lukrativen Geschäfte durch die Aktivitäten von Preda gestört werden, den engagierten Pater selbst in ein zwielichtiges Licht zu rücken, um ihn zur Aufgabe zu zwingen.

Der unerschrockene Einsatz Shay Cullens brachte auf den Philippinen das Tabuthema des kommerziellen Kindesmissbrauchs ins öffentliche Bewusstsein. Seine zum Teil verdeckt durchgeführten Ermittlungen führten zu zahlreichen Verurteilungen und er trug maßgeblich dazu bei, daß weltweit Regierungen ihre Gesetze zur sexuellen Ausbeutung von Kindern verschärften.

Für sein langjähriges Engagement wurde Shay Cullen vergangenen Sonntag, dem Tag der Menschenrechte, in einem Festakt mit dem renommierten Menschenrechtspreis der Stadt Weimar ausgezeichnet. Bereits im Frühjahr wurde er offiziell für den Friedensnobelpreis 2001 nominiert.

Durch das gemeinsame Vorgehen deutscher Organisationen hinsichtlich der längst notwendigen Rehabilitation Shay Cullens bestärkt, wird sich dritte-welt partner auch zukünftig im Kampf gegen Sextourismus und Kinderprostitution in den Ländern des Südens engagieren. Um das Übel gemeinsam mit Preda an den Wurzeln zu bekämpfen und um Kinder vor den Machenschaften der skrupellosen Sexindustrie zu schützen, setzt dritte-welt partner auf den Verkauf von fair gehandelten "Schutzengel-Mangos" (siehe newsletter vom 24. 08. 2000) in über 500 Weltläden.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.