Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
Aktuell hat Tchibo 16 Sattelschlepper mit rund 500 Geschenk-Paletten befüllt, diese sind unterwegs zu den Zentrallagern der Tafeln zwischen Bremen und Augsburg. Mit an Bord: 13.680 Thermostrumpfhosen, 9.792 Baby-Starter- und knapp 4000 Spiel-Geschirr-Sets. Von den Lagern aus übernehmen die ehrenamtlichen Helfer der Tafeln. Sie beschenken die Bedürftigen mit den Tchibo Paketen, etwa im Rahmen von Weihnachtfeiern oder gemeinsamem Kinderbacken. Was steckt in den Weihnachtswunder-Paketen? Zu Weihnachten wünscht man sich Wärme und Freude. Deshalb packt Tchibo vor allem warme Winter-Kleidung wie Softshelljacken, Schneeanzüge, Pyjamas, Mützen und Stiefel, praktische Haushaltsartikel wie Töpfe und Pfannen, Kinder-Spielzeug wie Kuscheltiere, Zauberkästen, Puzzles und Hüpftiere und, natürlich, guten Kaffee in die Pakete. Tchibo Mitarbeiter packen mit an & übernehmen Patenschaften Auch Tchibo Mitarbeiter packten eigenhändig mit an. Viele ihrer Pakete wurden bereits verladen und an die Zentrallager der Tafeln geschickt. Darüber hinaus übernehmen Tchibo Mitarbeiter auch private Patenschaften für Kinder, die auf Unterstützung der Hamburger Tafeln angewiesen sind. So erfüllen sie Wünsche bis zu einem Wert von 25 €. Das können Sachgeschenke sein, aber auch Aktionen wie ein Zoobesuch. Weitere Infos, Videos und Interviews finden Sie auf www.tchibo.de/weihnachtswunder.
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |