Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Gerade in der Winterzeit leiden viele Menschen unter Husten, Schnupfen, Kopfschmerzen oder Unwohlsein. Schuld sollen die Erkältungs- oder Grippeviren sein glauben viele Betroffene. Dabei sind die wahren Schuldigen oft nicht draußen, sondern im eigenen Heim zu finden. Neue Holzmöbel mit Lackierung können zum Beispiel schuld an den körperlichen Beschwerden sein. Denn in den Lacken befinden sich häufig schädliche Dämpfe, die Allergien oder andere Beschwerden hervorrufen können. Auch Duftöle, die ein angenehmes Raumklima erzeugen sollen, sind häufig Auslöser dieser Krankheitssymptome. Und wenn das Badezimmer leichten Schimmelbefall aufweist oder feuchte Textilien wie Handtücher nicht ausreichend getrocknet werden, können ebenfalls Schimmelsporen zu unangenehmen Nebenerscheinungen wie gerötete Augen, Husten oder Kopfschmerzen führen. Das Online Magazin www.tipps-vom-experten.de ist nach diesen unsichtbaren Gefahren auf die Suche gegangen und klärt auf, wo sie überall zu finden sind. Denn Kontaktallergien oder Unverträglichkeiten treten weit öfters auf, als die meisten denken. Abhilfe bei diesen unangenehmen Symptomen können zum Beispiel Öko-Möbel schaffen, vor allem im Kinder- oder Schlafzimmer. Und beim Umweltbundesamt gibt es Tipps, welche Duftöle zum Beispiel auf lange Sicht schädlich sind. Denn mit einigen wenigen Vorsichtsmaßnahmen wird auch die eigene Wohnung schnell wieder Schad- und Giftstoff frei. Redaktion: Patricia Hansen
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |