 |
| ECO-News - die grüne Presseagentur |
Presse-Stelle: | ECO-News Deutschland, D-81371 München |
Rubrik: | Essen & Trinken Datum: 21.11.2016 |
|
 |
Wir gratulieren! |
Gewinner der ZLF Bio-Schnitzeljagd ermittelt |
 |
Dass der ökologische Landbau im Jahr 2016 im Mittelpunkt des Zentral-Landwirtschaftsfestes (ZLF) auf der Theresienwiese in München stand, konnte man in der Öko-Halle und am ersten Bio-Bauerntag miterleben. Viele Besucher haben sich auch am Öko-Gewinnspiel der LVÖ Bayern e.V. beteiligt: Im Schweinsgalopp über´s ZLF, so lautete das Motto des diesjährigen Gewinnspiels. Auf unterschiedlichen Stationen mussten die Teilnehmer spannenden Fragen zum Öko-Landbau beantworten. An den Ständen unserer Partner dem LKP Bayern e.V., der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, dem bundesweiten Soja-Netzwerk, der Landesanstalt für Landwirtschaft in Bayern und dem Fleischrinderverband Bayern e.V waren die einzelnen Fragestationen versteckt. Von Erzeugerthemen bis hin zum fertigen Produkt bekamen die Spielteilnehmer einen guten Eindruck über die Wertschöpfungsketten für Bio-Produkte.
 | Bio-Königin Eva nach der Ziehung der Gewinner. Foto: LVÖ Bayern | Nach dem anspruchsvollen Ratespiel erhielten die Teilnehmer als erste Belohnung einen Verzehrgutschein für ein Produkt in bester bayrischer Bio-Qualität. Hierbei hatten die fleißigen Bio-Schnitzeljagdteilnehmer die Wahl zwischen einem Kuchenstück der Demeter Hofbäckerei Steingraber, ein paar Würstel der Altdorfer Biofleisch GmbH oder einem Naturmilchprodukt von der Andechser Bio-Molkerei.
Zusätzlich erhielten alle Teilnehmer die Möglichkeit, an unserem exklusiven Gewinnspiel teilzunehmen. Die Gewinner wurden vergangenen Freitag durch die LVÖ Bio-Königin Eva die 1. gelost. Die Hauptpreise, drei Einkaufsgutscheine der Hermannsdorfer Landwerkstätten für je 100 €, gehen an:
- Christine Ott
- Florentine Linder
- Hannes Beer
Mit viel Witz und Humor werden die Gewinner vier bis acht in die Welt der bayerischen Schmipfwörter eingeführt. Sie dürfen sich über das exklusive Schimpfwörterbuch "gscheid gscherd" des schmeckt hoch³ Verlags freuen. Die Gewinner: Axel Kerschbaumer, Elisabeth Maier, Gerd Burkard, Stefanie Ellert und Michel Simon.
Wir bedanken uns bei allen Sponsoren und Teilnehmern!
Die Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ Bayern) vertritt als Dachverband der Öko-Verbände Bioland, Naturland, Biokreis und Demeter die Interessen des Öko-Landbaus in Bayern. Der Öko-Landbau und die Öko-Lebensmittelwirtschaft in Bayern stehen für mehr als 50.000 Beschäftigte, mehr als 2.5 Milliarden Euro Jahresumsatz, mehr als 7.350 landwirtschaftliche Öko-Betriebe auf rund 230.000 ha Fläche und nahezu 3.000 Öko-Verarbeitungs- und Handelsbetriebe. Mehr Informationen: www.lvoe.de
|