Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 25.10.2016
Im Namen der Tiere
Mutiger Dokumentarfilm zum Thema Tierrecht feiert am 2. November Premiere
Am Mittwoch, dem 2. November, feiert "Im Namen der Tiere" Premiere im Monopol Kino in München. Ein mutiger Dokumentarfilm zum Thema Tierrecht, den die Münchner Fotografin und überzeugte Veganerin Sabine Kückelmann als unabhängige One-Woman-Produktion realisiert hat.

Nach dem Film diskutieren Sabine Kückelmann und Horst Wester von der Partei Mensch Umwelt Tierschutz mit dem Publikum über unser gespaltenes Verhältnis zu Tieren. Denn während wir Katzen, Hunde und Pferde als Haustiere lieben und wertschätzen, werden die sogenannten Nutztiere ganz legitim für unseren Konsum gequält und ausgebeutet.

"Im Namen der Tiere" sorgte bereits bei seiner Uraufführung auf den 49. Internationalen Hofer Filmtagen für Aufmerksamkeit, wurde in den USA mit dem Accolade Award 2015 ausgezeichnet, und startet am 17. November in den Kinos.

»Mein Film ist nicht allein für Veganer oder Vegetarier gemacht, sondern gerade für Leute, die Fleisch konsumieren.« Sabine Kückelmann

Premiere
  • Mittwoch, 2. November, Monopol Kino

  • Filmbeginn 19 Uhr

  • Schleißheimer Str. 127, 80797 München

  • Tel. 089/97894392, www.monopol-kino.de

Anschließend Filmgespräch mit Sabine Kückelmann (Regisseurin), Horst Wester (Bundesvorsitzender Partei Mensch Umwelt Tierschutz) und weiteren Gästen (tba).

Tickets sind an der Kinokasse erhältlich, Reservierung online und telefonisch möglich.
Ticketpreis: 8,50 €, ermäßigt 7,50 €.

Filmwebseite & Kinotermine: imnamendertiere.wfilm.de


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.