Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECOreporter.de AG, D-44141 Dortmund
Rubrik:Geld & Investment    Datum: 14.10.2016
Klima retten mit nachhaltigen Anleihen:
ECOreporter.de stellt sechs Anleihen in erneuerbaren Energien vor
Welche Renditen bieten Anleihen in erneuerbare Energien? Wie hoch ist der Mindestinvestmentbetrag und wie sicher sind diese Anleihen? Diese Fragen beantwortet Deutschlands journalistisch führendes Infoportal für nachhaltige Geldanlagen und Investments ECOreporter.de im aktuellen Artikel unter goo.gl/m3Csrr

Anleihen in erneuerbare Energien?
ECOreporter stellt sechs interessante Anleihen vor, mit denen Anleger in erneuerbare Energien investieren können. Durch die Anleihen können die Emittenten neue Anlagen projektieren und bauen, wodurch man als Anleiheinhaber indirekt die Schaffung neuer erneuerbarer Energieanlagen fördert. Bei vielen Angeboten handelt es sich um eine sogenannte Inhaberschuldverschreibung: Im Gegensatz zur Namensschuldverschreibung wird der Name des Inhabers nicht auf der Urkunde festgehalten. Das bedeutet, der Besitzer der Schuldverschreibung gilt automatisch als Eigentümer und somit Gläubiger - außer es kann ihm das Gegenteil nachgewiesen werden. Vorteile sind eine leichte Übertragbarkeit und die hohe Rechtssicherheit für den Erwerber.

Anleihen? Was genau sind eigentlich Anleihen?
Bei Anleihen stellen Anleger einem Unternehmen Geld gegen Zinsen zur Verfügung. Das jeweilige Unternehmen leiht sich also Fremdkapital. Mittlerweile gehören Anleihen für Konzerne und mittelständische Unternehmen zum normalen klassischen Instrument der Fremdkapitalfinanzierung. Anleihen bringen ihrem Inhaber einen festen, vorher festgelegten Zinsertrag und haben eine bestimmte Laufzeit. Der Käufer einer Anleihe wird durch den Erwerb also Gläubiger des Unternehmens, während Anleger beim Aktienerwerb Miteigentümer des Unternehmens werden.
Im Unterschied zu Krediten werden Anleihen i.d.R. im Prinzip öffentlich begeben, so dass jedermann sein Kapital dem Anleiheemittenten für die Laufzeitdauer überlassen kann. Anleihen unterscheiden sich durch abweichende Konditionen wie unterschiedliche Laufzeiten sowie Art und Höhe der vom Schuldner zu erbringenden Verzinsung. Die Verzinsungshöhe hängt insbesondere von dem Risiko des Zahlungsausfalls ab. Anleihen mittlerer und größerer Unternehmen werden i.d.R. an der Börse gehandelt werden. Dort werden die Kurse einer Anleihe in Deutschland in Prozent notiert, der Prozentwert bezieht sich dabei auf den Nominalwert der Anleihe.

Interessenten finden die Charakterisierung der sechs Anleihen für erneuerbare Energien unter bit.ly/2ioAgL2
________________________________________

Über ECOreporter und ECOreporter.de:
ECOreporter untersucht den Markt der nachhaltigen Geldanlagen seit 1997, erfasst und analysiert kontinuierlich Marktdaten. Die Seite www.ecoreporter.de ist das journalistisch führende Ökofinanz- Onlineportal in Deutschland. Die Dortmunder ECOreporter.de AG ist ein inhabergeführtes Verlagshaus, das Publikationen über nachhaltiges Investment erstellt. Anleger und Profis finden auf Ecoreporter.de unabhängige Informationen über nachhaltige Geldanlagen und Investments.





Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.