 |
| ECO-News - die grüne Presseagentur |
Presse-Stelle: | ECO-News Deutschland, D-81371 München |
Rubrik: | Essen & Trinken Datum: 10.10.2016 |
|
 |
DIE LINKE. Bayern zum Aktionstag der Milchviehhalter: |
Bauern brauchen einen fairen Milchpreis! |
 |
Zu dem zweiten Aktionstag der Milchviehhalter am heutigen 10. Oktober, fordert DIE LINKE. Bayern eine nachfrageorientierte Mengensteuerung von Milch und einen Mindestmilchpreis. Susanne Ferschl, Mitglied des Landesvorstandes der bayerischen LINKEN, erklärt hierzu:
"Nachdem die Milchviehhalter am 4. Oktober bereits zahlreiche Molkereien besucht hatten, finden heute im Rahmen des zweiten Aktionstages Besuche bei Handelsgeschäften statt, die stellvertretend für alle Handelsketten stehen. Durch ein europaweites Hilfsprogramm kommt es aktuell zwar zu einer Reduzierung der Milchmengen und einer Erholung des Milchmarktes, allerdings reicht dieses Hilfsprogramm nicht aus. DIE LINKE fordert eine grundsätzliche Änderung der Politik und eine Abkehr von Marktliberalisierung und Deregulierung. Eine flexible nachfrageorientierte Mengensteuerung mit einem garantierten Mindestmilchreis ist überfällig. Nur so kann das Höfesterben, welches aufgrund der kleineren Strukturen gerade in Bayern ein erhöhtes Ausmaß hat, verhindert werden. Auch für den Tierschutz spielen faire Milchpreise eine große Rolle, da der Zwang immer billiger zu produzieren, auch Auswirkungen auf die Art der Tierhaltung hat und zur Massentierhaltung führt. In der aktuellen Debatte ist uns besonders wichtig, dass die Interessen der abhängig Beschäftigten in den Molkereien nicht gegen die Interessen der Milcherzeuger ausgespielt werden dürfen. Von den permanenten Versuchen der Deregulierung sind beide gleichermaßen betroffen. DIE LINKE. Bayern erklärt sich solidarisch mit dem Kampf der Bäuerinnen und Bauern und wünscht einen erfolgreichen zweiten Aktionstag."
|