Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Walter Braun, D-81675 München
Rubrik:Einrichten & Wohnen    Datum: 06.10.2016
Einbruchsschutz für das Eigenheim
So sichern Sie ihr Zuhause
Am Wochenende oder in der Urlaubszeit verreisen viele Menschen und lassen ihr Zuhause alleine zurück. Eine echte Einladung für Einbrecher. Doch mit einigen Sicherheitsvorkehrungen kann fast jedes Eigenheim diebstahlsicher gemacht werden. Geschlossene Fenster gehören ebenso dazu wie Bewegungsmelder. Welche Sicherheitsvorkehrungen wichtig sind, erklärt das unabhängige Verbrauchermagazin www.tipps-vom-experten.de .

Die Zahl der Einbrüche in Wohnungen und Häusern steigt seit Jahren stetig. Und die Einbrecher werden immer raffinierter. Nicht selten werden einige Objekte tagelang ausgekundschaftet und beobachtet, um die täglichen Abläufe der Bewohner herauszufinden. Und gerade am Wochenende oder in den Urlaubszeiten, wenn viele Menschen verreisen und ihr Zuhause alleine zurücklassen, haben die Diebe leichtes Spiel. Leider sind viele Opfer von Einbrüchen selber schuld daran. Zu lässig und unaufmerksam lassen sie ihr Heim bei Abwesenheit zurück, schließen vielleicht noch nicht einmal die Fenster richtig.
Dabei ist es ganz einfach seinem Eigenheim einen gewissen Schutz zu gewähren, weiß das Online Magazin www.tipps-vom-experten.de zu berichten. Wer Bargeld oder wertvollen Schmuck daheim aufbewahrt, der sollte über einen Heimtresor nachdenken. Den zu knacken ist für die meisten Langfinger schlichtweg unmöglich. Aber auch eine Lichtzeitschaltuhr kann die Einbrecher abhalten in fremde Wohnungen oder Häuser einzubrechen. Und der beste Schutz vor Einbrechern sind immer noch fest verschlossene Fenster und Türen. Diese und weitere Tipps gibt es in dem Bericht "Einbruchsschutz für das Eigenheim" von Tipps vom Experten.

Redaktion: Patricia Hansen



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.