Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Ob im jungen Single-Haushalt oder in der Wohngemeinschaft. Wer erstmals für seine eigenen vier Wände und die Wäsche zuständig ist, fragt sich: Was wasche ich bei welcher Temperatur? Was kann zusammen in die Waschmaschine? Wann ist Abwasch angesagt? Was kann in die Spülmaschine? Wann und wie oft ist Putzen nötig? Übersichtliche Tipps und Anleitungen zum "Wäschewaschen" bietet das Forum Waschen auf der neuen Website speziell für junge Erwachsene: www.waschtipps.de. Wer bei knapper Haushaltskasse Wert auf den möglichst langen Erhalt seiner Wäsche legt und außerdem auch die Umwelt schonen möchte, findet dort viele Tipps zum nachhaltigen Umgang mit der Wäsche. Zum Beispiel zum Dosieren des Wachmittels, zur Waschtemperatur und zum Wäschetrocknen. In den Rubriken "Geschirrspülen" und "Putzen" sind ebenfalls umfangreiche Tipps zu diesen oft lästigen Tätigkeiten enthalten. Nachhaltigkeit ist auch beim Geschirrspülen wichtig: So kann das Spülen von Geschirr unter fließend heißem Wasser die Haushaltskasse und die Umwelt unnötig belasten. Ob Spülen mit der Hand oder in der Maschine, auch zu diesem Thema stehen leicht verständliche Anregungen zur Verfügung. Ein besonderes Thema, mitunter auch mit Konfliktpotenzial, ist in mancher Wohngemeinschaft das Putzen. Zunächst und für manchen vielleicht überraschend, sollten aus hygienischen Gründen unterschiedliche Putzlappen für Küche, Bad und WC verwendet werden. Zur Minimalausstattung für das Putzen in der Wohnung gehören Geschirrspülmittel, Allzweckreiniger, Scheuermilch sowie Bad- und WC-Reiniger. Auch wenn das für manche auf den ersten Blick ziemlich komplex erscheint, kann bei richtiger Anwendung und Dosierung der jeweiligen Mittel sowohl Geld als auch Zeit gespart werden. Außerdem dient der zielgerichtete Einsatz dem Erhalt der Wohnungseinrichtung und - nicht zu vergessen - dem eigenen Wohlgefühl. Weitere Informationen zum nachhaltigen Waschen, Abwaschen und Reinigen vom Forum Waschen gibt es auch auf forum-waschen.de/. Im FORUM WASCHEN arbeiten über 40 Vertreter aus Behörden, Hochschulen, Gewerkschaft, Industrie, Ministerien, Nichtregierungsorganisationen, Umweltorganisationen und Verbraucherverbänden im Handlungsfeld "Nachhaltigkeit beim Waschen und Reinigen" zusammen. Das FORUM WASCHEN versteht sich als eine Plattform zum kritischen Dialog aller Hauptakteure, die mit Waschen und Reinigen zu tun haben. Hierzu zählen Experten aus den oben genannten Bereichen.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |