Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
Das einzige, was die Partner dafür tun mussten: Im Rahmen der Bewerbung zum "SEIC-Champion" sollten sie ihr soziales Projekt beziehungsweise ihr Engagement beschreiben, in welcher Region und an welchem Standort das Projekt stattfindet sowie die benötigten Förderpakete erklären. Das Paket kann Zeit-, Sach- und Geldspenden enthalten oder zum Beispiel eine Engagementspende in Form einer Mitgliedschaft sein. Konkrete Informationen zu den 14 ausgewählten Projekten erhalten interessierte Partner auf dem Fujitsu Partnerportal (Partner-Login notwendig). Zudem stellt Fujitsu die Projekte nach und nach auf dem Fujitsu Blog vor. Zitate Birgit Schreiber, Leitung Channel Development Deutschland bei Fujitsu "Soziales Engagement ist für Fujitsu von hoher Bedeutung. Corporate Social Responsibility, also die unternehmerische, ökologische und gesellschaftliche Verantwortung, ist schließlich fest in unserer Unternehmensphilosophie verankert. Daher haben wir das SEIC-Programm ins Leben gerufen, mit dem wir unsere Channel Partner dabei unterstützen möchten, ihre ehrenamtlichen Projekte erfolgreich umzusetzen. Oftmals fehlt es an scheinbar belanglosen Dingen wie zum Beispiel ein wenig Zeit, damit diese Projekte gelingen. Mit den Förderpaketen, die wir anbieten, unterstützen wir die Helfer, die nötigen Ressourcen aufzubringen und dort Hilfe zu leisten, wo sie benötigt wird." Katja Rößger, Kundenberatung bei CosiFan Computersysteme GmbH "Wir finden das neue Programm von Fujitsu toll und sind dankbar für die Unterstützung unseres langjährigen Partners. Seit einigen Jahren setzen wir uns für das Tierschutzligadorf in Großdöbbern ein. Es kümmert sich um die von Menschen verstoßenen Tiere. Seit der Aufnahme der ersten Tiere haben fast 4.500 Katzen und 1.600 Hunde in diesem Tierheim und Gnadenhof ein Zuhause auf Zeit oder für immer gefunden. Mit vielen helfenden Händen können wir den Tieren die Betreuung und Pflege geben, die sie brauchen." Dennis Grothkopp, Inside Sales Assistant bei BWG Informationssysteme GmbH "Soziales Engagement ist für uns enorm wichtig. Umso schöner ist es zu wissen, dass es auch bei unseren Partnern einen hohen Stellenwert hat. Mit der Unterstützung von Fujitsu möchten wir mit ähnlichen Aktionen wie unserem Benefiz-Fußballturnier mehr Spendengelder für die bedeutungsvolle Arbeit der Kinderschutzorganisation 'Hänsel & Gretel' sowie die lokale Kinderkrebshilfe 'Förderverein zur Unterstützung der onkologischen Abteilung der Kinderklinik in Karlsruhe' sammeln." Weitere Informationen erhalten Sie über Fujitsu "Soziales Engagement im Channel": blog.de.ts.fujitsu.com/schlagwoerter/seic/ Fujitsu CSR Report 2016 zum Download: www.fujitsu.com/de/about/local/social-responsibility/ Weitere Informationen über Fujitsu erhalten Sie über Fujitsu Aktuell: www.fujitsu.com/de/fujitsuaktuell Twitter: twitter.com/Fujitsu_DE LinkedIn: www.linkedin.com/company/Fujitsu Facebook: www.facebook.com/Fujitsu.DE Fujitsu-Newsroom: de.Fujitsu.com/newsroom Über Fujitsu Fujitsu ist der führende japanische Anbieter von Informations- und Telekommunikations-basierten (ITK) Geschäftslösungen und bietet eine breite Palette an Technologieprodukten, -lösungen und -Dienstleistungen. Mit rund 156.000 Mitarbeitern betreut das Unternehmen Kunden in mehr als 100 Ländern. Fujitsu nutzt seine ITK-Expertise, um die Zukunft der Gesellschaft gemeinsam mit seinen Kunden zu gestalten. Im Geschäftsjahr 2015 (zum 31. März 2016) erzielte Fujitsu Limited (TSE:6702) mit Hauptsitz in Tokio, Japan, einen konsolidierten Jahresumsatz von 4,7 Billionen Yen (41 Milliarden US-Dollar). Über Fujitsu Central Europe (CE) Fujitsu Central Europe (Deutschland, Österreich und die Schweiz) ist ein führender europäischer Informations- und Telekommunikations-Komplettanbieter. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in München und bietet ein umfassendes Portfolio von Technologieprodukten, Lösungen und Dienstleistungen, das von Endgeräten über Rechenzentrumslösungen, Managed und Maintenance Services und Cloud-Lösungen bis hin zum Outsourcing reicht. In der Region Central Europe erzielte Fujitsu im Geschäftsjahr 2014 (zum 31. März 2015) mit rund 2.800 Mitarbeitern einen Umsatz von mehr als 1,8 Milliarden Euro. Fujitsu entwickelt und fertigt in Deutschland Notebooks, PCs, Thin Clients, Server, Speichersysteme sowie Mainboards und betreibt hochsichere Rechenzentren. Mit rund 10.300 Channel-Partnern, davon 8.000 in Deutschland, 1.800 in Österreich und 500 in der Schweiz, verfügt Fujitsu zudem über eines der leistungsfähigsten Partnernetzwerke der Branche. Über Fujitsu EMEIA Fujitsu ermöglicht Kunden, größtmöglichen Nutzen aus dem Einsatz herkömmlicher IT-Systeme (Robust IT) und digitaler Lösungen (Fast IT) zu ziehen. Das breite Portfolio an Technologieprodukten, Lösungen und Dienstleistungen von Fujitsu verschafft Kunden einen deutlichen Wettbewerbsvorteil in Zeiten des digitalen Wandels. In der Region EMEIA (Europa, Naher Osten, Indien, Afrika) beschäftigt Fujitsu mehr als 26.000 Mitarbeiter. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.fujitsu.com/fts/about/ Kontakt: Fujitsu Central Europe, Michael Erhard | michael.erhard@ts.fujitsu.com FleishmanHillard Germany GmbH, Enno Hennrichs | Fujitsu-PR@fleishmaneurope.com
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |