Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||||||
Die gute Nachricht: Für Kurzentschlossene sind noch letzte Plätze frei und Frauen, die etwas mehr Vorlaufzeit begrüßen, können sich bereits für 2017 anmelden. 17 Tage Auszeit - Durchatmen und Entschleunigen. Wer mit Anja Baierlein und ihrem Team nach Kenia reist, gönnt sich etwas Besonderes. Oft sind es langgehegte Lebensträume, manchmal längst verloren geglaubte Abenteuerlust, fast immer die Lust und Freude, gemeinsam mit Gleichgesinnten authentische Einblicke ins ursprüngliche Afrika zu erleben. Im Mittelpunkt der Erfahrungen, die die Reiseteilnehmerinnen aus ihrem Keniaaufenthalt mitbringen, steht immer wieder eine Erkenntnis: Du kommst als Gast und gehst als Freundin. Dafür sorgen die kenianischen Gastgeberinnen mit ihrer unbändigen Lebensfreude und unvergleichlichen Offenheit.
Neben authentischen Eindrücken zur afrikanischen Lebensmentalität wartet auf die deutschen Teilnehmerinnen ein erlebnisreiches Programm, das die Veranstalterinnen des Mit-Reiseprojektes für sie zusammengestellt haben. Dazu zählen ein Ausflug zum "Lake Victoria", dem zweitgrößten Süßwassersee der Welt, und die Möglichkeit, innovative Projekte der Entwicklungszusammenarbeit in Augenschein zu nehmen. Bei dem Oster-Mitreiseprojekt 2017 ist als besonderer Programmpunkt vorgesehen, die 95-Jährige Sarah Obama im Dorf Kogelo zu besuchen, die als Großmutter von Barack Obama bekannt ist. Im Herbst 2017 gibt es dann als optionalen Programm-Baustein "Lehmhausbau mit eigener Hände Arbeit - aus Wasser, Erde, Ton".
Termine und Kontakt: Die Gastgeberinnen vom Stamm der Luo freuen sich, max. 12 Teilnehmerinnen bei sich zu begrüßen. Reisezeiten: In 2016 vom 04.11. bis 20.11. und in 2017 vom 07.04. bis 23.04. und 20.10. bis 05.11. Ein zwei-tägiges Seminar in Fulda bereitet die "Friends" auf die innovative Projektreise vor. Kosten: € 2.340,-. Mehr Infos: www.mit-reiseprojekt-kenia.de und 0661-64125
| |||||||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |