Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 05.09.2016
Umweltfreundlich ins neue Schuljahr starten
BUND Naturschutz (BN) empfiehlt, Schulhefte aus Recyclingpapier zu verwenden
Nächste Woche ist es soweit: In Bayern beginnt das neue Schuljahr. Das ist eine gute Gelegenheit für Schüler und Eltern, umweltfreundliche Produkte zu kaufen und damit einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz zu leisten. Zum Schulbeginn empfiehlt der BUND Naturschutz (BN) deshalb, Schulhefte aus Recyclingpapier zu verwenden.

Umweltpapier ist längst nicht mehr unansehnlich grau. Mittlerweile erfüllt Recyclingpapier dieselben Qualitätsanforderungen wie das sogenannte Frischfaserpapier. Es verstopft auch nicht den Kopierer und eignet sich für nahezu jede Anwendung, ob für Drucker oder Kopierer, als Schreibpapier oder Küchenrolle. Dabei schont Recyclingpapier die Wälder, denn es muss dafür kein einziger Baum gefällt werden. Dagegen ist bei Frischfaserpapieren oft die Herkunft des Holzes unklar oder zweifelhaft; mitunter kommen die dafür gefällten Bäume aus nicht nachhaltiger Forstwirtschaft.

Auch in Sachen Ökobilanz haben Schulhefte aus 100 Prozent Recyclingpapier die Nase vorn: Die Herstellung spart rund 70 Prozent Wasser und 60 Prozent Energie gegenüber Frischfaserpapier. Das gilt selbstverständlich auch für die sogenannten Hygiene-Papiere wie Papiertaschentücher, Toilettenpapier und Küchenpapier, bei denen die hygienische Unbedenklichkeit des Recyclingpapiers gewährleistet ist.

Der BN warnt jedoch vor unseriösen Aufschriften wie ''chlorfrei gebleicht". Dies ist schon seit Jahren Standard und sagt nichts über die Umweltverträglichkeit des Produktes aus. Ebenso irreführend ist die Bezeichnung ''garantiert tropenholzfrei", da sich Tropenholz gar nicht zur Papierherstellung eignet.

Zu erkennen ist das umweltfreundliche Recyclingpapier am "Blauen Engel". Der BUND Naturschutz schließt sich mit seinem Aufruf der Schulstart-Kampagne des "Blauen Engel" an.

Mehr Infos dazu unter:
www.blauer-engel.de/schulstart

Der "Blaue Engel" ist das Umweltzeichen der Bundesregierung und dient als Kompass für umweltfreundliche Produkte. Papierprodukte mit dem "Blauen Engel" werden garantiert zu 100 Prozent aus Altpapier gewonnen und ohne schädliche Chemikalien hergestellt.

Bund Naturschutz
Der BN ist mit über 220.000 Mitgliedern der größte Natur- und Umweltschutzverband
Bayerns. Er setzt sich für unsere Heimat und eine gesunde Zukunft unserer Kinder ein -
bayernweit und direkt vor Ort. Und das seit über 100 Jahren. Der BN ist darüber hinaus
starker Partner im deutschen und weltweiten Naturschutz. Als Landesverband des
Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND) ist der BN Teil des weltweiten
Umweltschutz-Netzwerkes Friends of the Earth International. Als starker und finanziell
unabhängiger Verband ist der BN in der Lage, seine Umwelt- und
Naturschutzpositionen in Gesellschaft und Politik umzusetzen.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.