Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
NESTLÉ vermarktet unter dem Logo "Good Food, Good Life" überall auf der Welt Nahrungsmittel. Doch eigentlich müsste es heißen: "NESTLÉ - schlechtes Essen, schlechtes Leben". MAGGI ist eines der ganz großen NESTLÉ-Label. Die Instant-Nudeln dieser Marke sind in Indien eines der beliebtesten Lebensmittel-Produkte überhaupt. Doch musste der Verkauf komplett ausgesetzt werden, da die Nudeln hochgradig mit Blei vergiftet waren. Der Konzern wurde mit einer Millionenklage der Regierung überzogen und musste im Ergebnis Nudeln im Wert von rund 44 Mio. Euro vernichten. In den USA musste der Konzern Tiefkühl-Pizzen zurückrufen, da in den Produkten Glassplitter gefunden wurden. Diese Skandale reihen sich ein in die seit Jahren anhaltende Kritik an NESTLÈ: im wahrsten Sinn des Wortes tödliche Vermarktung von Baby-Nahrung, Monopolisierung von Trinkwasser, aggressive Durchsetzung von Gentechnik in Lebensmitteln. Aber auch Missachtung internationaler Standards, Ausbeutung von Arbeiter_Innen, selbst Mobbing von auf Umweltschutz und Sicherheit bedachten leitenden Angestellten. Sarah Schneider, Geschäftsführerin von ethecon Stiftung Ethik & Ökonomie: "ethecon hat 2007 den damaligen Vorstandsvorsitzenden Peter Brabeck-Letmathe und die Großaktionärin Liliane Bettencourt mit dem Internationalen ethecon Black Planet Award geschmäht. Auch wenn inzwischen Paul Bulcke Vorstandsvorsitzender ist hat sich bei NESTLÉ an der kriminellen Energie bei der Erwirtschaftung der Profite für die Aktionär_Innen nichts geändert." ethecon fordert, dass auch bei NESTLÉ die für die Produktion von Lebensmitteln geltenden Standards und Normen gewährleistet werden. Der Konzern muss geltendes Recht einhalten, die Menschenrechte, darunter das "Recht auf Wasser" achten, die sozialen Standards in aller Welt gleichermaßen sicherstellen und jegliche Zerstörung der Umwelt unterlassen.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |