Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||||
Einsendeschluss ist am 30. September 2016. Unter allen Projekten wählt eine Jury anhand der eingereichten Unterlagen den Gewinner des Enspire Awards 2016 aus. Dieser wird gegen Jahresende zur Preisverleihung nach Konstanz eingeladen. Die Jury Sie wählen den Gewinner des Enspire Awards 2016 aus: Prof. Dr. Maike Sippel, Fakultät Bauingenieurwesen der Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, gehört bereits zum zweiten Mal der Jury an. Die Forschungsschwerpunkte der Ingenieurin und promovierten Wirtschaftswissenschaftlerin sind Energie- und Klimaschutzstrategien sowie nachhaltige Entwicklung. Sie leitet das 2013 gegründete Kompetenzzentrum Energiewende Region Konstanz. Ebenfalls zum zweiten Mal an der Entscheidung über das Gewinner-Projekt beteiligt ist Diplom-Geographin und Diplom-Tropentechnologin Rosa Hemmers. Sie arbeitet bei den Stadtwerken Aachen in der Stabsstelle Energieeffizienz und Innovation und ist Vorsitzende des Grüner Strom Label e.V. sowie Gründungsmitglied des EUROSOLAR e.V., der Europäischen Vereinigung für Erneuerbare Energien. Erstmalig in der Jury ist Marion Hammerl. Sie ist Betriebswirtin und Geschäftsführerin der Bodensee-Stiftung in Radolfzell. Darüber hinaus ist sie Vorsitzende der Fundación Global Nature, ehrenamtliche Präsidentin des Global Nature Fund und Mitbegründerin sowie Vorstandsmitglied bei Ecotrans zur Förderung von nachhaltigem Tourismus sowie Ecocamping für Umwelt- und Qualitätsmanagement auf Campingplätzen. Für ihr Engagement erhielt Hammerl verschiedene Auszeichnungen, darunter 2012 den Bundesverdienstorden. Alles zu den Kriterien und Online-Bewerbung unter: www.enspire-energie.de/award Rückfragen zum Enspire Award beantwortet Steffen Maier: EnspireAward@stadtwerke-konstanz.de Das Gewinner-Projekt 2015
Infos: www.stiftung-solarenergie.de Infos zum Grüner Strom-Label: Es ist das älteste und anspruchsvollste Gütesiegel in Deutschland sowie das einzige, das von Umweltverbänden getragen wird. Zentrale Kriterien der Zertifizierung sind die Herkunft des Ökostroms und die Förderung des Ausbaus erneuerbarer Energien durch einen festen Betrag je verkaufter Kilowattstunde. Enspire ist einer der wenigen bundesweit verfügbaren Anbieter, der diesen Ansprüchen gerecht wird und mit dem Grüner Strom-Label ausgezeichnet ist. Dabei ist das Ökostromangebot nicht teurer als der Strom vieler Grundversorger. Infos: www.gruenerstromlabel.de Infos zu Enspire: Natürlicher Strom aus 100 Prozent deutscher Wasserkraft: Enspire Energie, die Ökostrom-Marke der Stadtwerke Konstanz, ist mit dem Grüner Strom-Label ausgezeichnet. Kunden von Enspire fördern aktiv den Ausbau und die Integration erneuerbarer Energien. Als Ökostrom-Anbieter übernimmt Enspire Verantwortung für nachkommende Generationen und steht daher für einen schonenden Umgang mit Ressourcen, Klimaschutz und eine sauberere Umwelt. Infos: www.enspire-energie.de
| |||||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |