Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn
Rubrik:Geld & Investment    Datum: 18.08.2016
Alle ForestFinance-Produkte wieder im Vertrieb
Alle Produkte von ForestFinance wieder offiziell im Vertrieb. Neben GreenAcacia verfügen nun auch BaumSparVertrag, WaldSparBuch sowie das neue Produkt KakaoWald über Verkaufsprospekte, die den neuen Regelungen des Vermögensanlagegesetzes entsprechen. Bereits Anfang Juni hatte die Forest Finance Service GmbH mit GreenAcacia das erste Produkt mit entsprechendem Verkaufsprospekt in den Vertrieb aufgenommen. "Wir freuen uns sehr, dass wir jetzt wieder unsere gesamte Produktpalette anbieten können. Wir sind davon überzeugt, dass wir mit unserem Konzept und unserer langjährigen Erfahrung auch weiterhin ein wichtiger und erfolgreicher Anbieter sein werden", kommentiert Geschäftsführerin Christiane Pindur.

Wir machen Wald - ein einzigartiges und zukunftsfähiges Konzept

ForestFinance verfolgt bei allen Investments seit jeher ein besonderes Konzept: Die ForestFinance Gruppe forstet für ihre Kunden in Panama, Peru, Kolumbien und Vietnam Brach- und Weideflächen mit verschiedenen Baumarten auf und pflegt diese über einen Zeitraum von zwölf bis 25 Jahren. Alle ForestFinance-Angebote beruhen dabei auf ökologisch-nachhaltiger Waldwirtschaft bzw. Agro-Forstwirtschaft. Langfristiges Ziel ist es, biodiverse Mischwälder zu schaffen, die wichtige ökologische Funktionen wie CO2-Speicherung, Wasser- und Bodenschutz übernehmen und Lebensraum für einheimisch Tier- und Pflanzenarten bieten. Zusätzlich schaffen Waldsparer durch ihre Investments sozial abgesicherte Arbeitsplätze in strukturschwachen Regionen. Projekte von denen also nicht nur Investoren, sondern auch die Menschen vor Ort und vor allem die Natur profitieren.

Transparenz sorgt für Sicherheit

Als einer der größten Anbieter von Walddirektinvestments in Deutschland, sucht ForestFinance seit jeher Wege, um seine Angebote für Investoren transparent zu gestalten. So veröffentlicht der Anbieter regelmäßig testierte Bilanzen sowie Geschäfts-, Forst- und Nachhaltigkeitsberichte, die umfassende Einblicke in die Tätigkeiten der Unternehmensgruppe geben.


Hinweis: Der Erwerb dieser Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.

----------------------------------
Über ForestFinance:

Die ForestFinance Gruppe ist seit über zwei Jahrzehnten wegweisend aktiv in der Entwicklung nachhaltiger Forst- und Agroforstinvestments, die eine Rendite mit ökologischen und sozialen Effekten verbinden. Langfristiges Ziel ist dabei die Schaffung neuer tropischer Mischwälder. Bei allen ihren Unternehmensaktivitäten orientiert sich die ForestFinance Gruppe an den Grundsätzen der Nachhaltigkeit und achtet darauf, dass soziale, ökonomische und ökologische Ziele gleichberechtigt nebeneinander stehen und zusammenwirken. Neben Mischforsten pflanzt und bewirtschaftet die Gruppe Kakao-Agroforstsysteme in Panama und seit Mitte 2012 auch in Peru.

Die ForestFinance Gruppe verwaltet mittlerweile mehr als 17.000 Hektar Forstflächen in Panama, Vietnam, Kolumbien und Peru. Mit rund 17.000 Kunden und mehr als 20 Jahren Erfahrung ist die Gruppe einer der führenden Anbieter von Walddirektinvestments in Europa und hat bereits mehrfach Erträge aus eigenen Forsten an seine Investoren ausgezahlt.

Bei den Produkten von ForestFinance handelt es sich nicht um Einlagengeschäfte. D.h. eine Einlagensicherung, wie sie für Bankguthaben besteht, existiert nicht.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.