Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECOreporter.de AG, D-44141 Dortmund
Rubrik:Geld & Investment    Datum: 12.08.2016
Fairtrade Gold - ist faire Goldgewinnung möglich?
Fairtrade-Zertifizierung für Gold garantiert verbesserte Bedingungen für Mensch und Umwelt
Ethisch in Gold investieren - das geht jetzt, sogar mit Fairtrade-Siegel! Eine gute Nachricht für Anleger und auch Trauringkäufer, die Gold bisher berechtigt aus ethischen oder Umweltschutz-Gründen gemieden haben. Das Ökoinvestment-Portal ECOreporter.de veröffentlicht einen längeren Rechercheartikel über faires und ethisch korrekt gewonnenes Gold unter www.ecoreporter.de/artikel/faires-gold-den-preis-wert-12-08-2016.html

Goldförderung zerstört Umwelt!
Ob Gold als Geldanlage mittel- oder langfristig sinnvoll ist - dazu gibt es unzählige Meinungen. Über eines jedoch herrscht bei allen Informierten Einigkeit: Die Ökobilanz der konventionellen Goldgewinnung ist schlichtweg katastrophal. Je Feinunze Gold (31,1 Gramm) muss circa 300.000 Mal so viel Erdreich (zehn Tonnen) abgebaut, durchsiebt und mit hochgiftigen Stoffen wie Quecksilber und Blausäure "behandelt" werden, um kleinste Goldpartikel aus den enormen Mengen an Umgebungsgestein heraus zu lösen. Die langfristige Folgen sind baumlose Mondlandschaften und häufig schwerkranke Minenarbeiter und Anwohner.

Faires Gold - eine gute Alternative?
Fair gefördertes Gold soll die bei konventioneller Goldgewinnung entstehenden enormen Schäden für Mensch und Umwelt weitestgehend vermeiden. Claudia Brück, stellvertretende Vorstandsvorsitzende von TransFair e.V.erläutert hierzu: "Die Fairtrade-Zertifizierung für Gold enthält Sicherheitsbestimmungen für Mensch und Umwelt, sie schreibt Schutzkleidung sowie Gesundheits- und Sicherheitstrainings vor." Der Einsatz von Chemikalien werde so weit wie möglich reduziert. Vor allem aber: "Kinderarbeit ist in Fairtrade-zertifizierten Minen verboten. Fairtrade-Gold steht für eine nachhaltige Zukunft der Minenarbeiter, ihrer Familien und Gemeinschaften", so Brück. Fairtrade-zertifizierte Minen erhalten zudem eine Fairtrade-Prämie in Höhe von 2.000 US-Dollar pro Kilogramm Gold. Das Geld fließe beispielsweise in Gemeinschaftsprojekte in den Dörfern, etwa in Schulen und Gesundheitszentren, so Brück.

Interessenten finden den Fairtrade Gold-Artikel unter www.ecoreporter.de/artikel/faires-gold-den-preis-wert-12-08-2016.html8
_______________________________________

Über ECOreporter und ECOreporter.de:
ECOreporter untersucht den Markt der nachhaltigen Geldanlagen seit 1997, erfasst und analysiert kontinuierlich Marktdaten.
Die Seite ECOreporter.de ist das journalistisch führende Ökofinanz-Onlineportal in Deutschland. Die Dortmunder ECOreporter.de AG ist ein inhabergeführtes Verlagshaus, das Publikationen über nachhaltiges Investment erstellt.
Anleger und Profis finden auf www.ecoreporter.de unabhängige Informationen über nachhaltige Geldanlagen und Investments.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.