Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Der Wein- und Biergarten auf dem Campingplatz lädt zum Verweilen und Plaudern ein. Das Zentrum der Stadt Zell lädt zum Bummeln ein und ist in wenigen Minuten zu Fuß bequem zu erreichen. Besonders Wassersportfreunde werden von den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten angesprochen: die platzeigene Marina ist aufgrund einer vorgelagerten Insel strömungsarm und wellengeschützt. Sie kann mit neuen, modernen Anlegern und Parkboxen mit Strom und Wasseranschluss für Tagesgäste und Dauerlieger punkten. Mit Einführung des ECOCAMPING Umwelt- und Qualitätsmanagements konnten weitere Impulse für die Verbesserung des Campingplatzes gegeben werden. Bei einer Beratung vor Ort wurden alle Bereiche des Campingplatzes eingehend analysiert. Darauf aufbauend ging es an die Planung weiterer Maßnahmen aus dem Bereich Umwelt- und Naturschutz, Sicherheit und Qualität. Beispielsweise sollen der Mini-Shop und die Rezeption modernisiert werden. Im Zuge des Ausbaus der Sanitäranlage 1 über zwei Etagen wird zudem ein barrierefreies Badezimmer eingerichtet. Die Heizenergie wird zukünftig mittels einer thermischen Solaranlage und Luft-Wärmepumpen aus regenerativen Energiequellen bezogen werden. Durch die Begrünung der Fassade des Sanitärgebäudes mit Weinreben soll ein naturnahes und ortstypisches Erscheinungsbild vermittelt werden. Auch ein echtes Winzerfass mit Bett und überdachter Terrasse ist im Bau und verspricht einen urigen Aufenthalt. Durch die Aufnahme in das ECOCAMPING Netzwerk und den damit verbundenen intensiven Austausch mit anderen Campingbetreibern wird die Entwicklung auch in Zukunft befördert werden. Mehr Informationen: Campingpark Zell-Mosel: www.campingpark-zell.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |