Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
Bekämpfung von Wüstenbildung in Ökologie, Gesellschaft und Wirtschaft Durch biologisch-dynamische Landwirtschaft erhöht sich die Wassereffizienz um bis zu 20 %, das höhere Kohlenstoffbindungspotenzial im Boden schwächt den Klimawandel, die Anwendung von Kompost macht die Rückgewinnung von Wüstenböden nachhaltiger und durch die Einsparung von chemischen Düngemitteln wird Energie effizienter genutzt. Die fortschreitende Verwüstung hat Auswirkungen auf Mensch, Gesellschaft und Wirtschaft. Deshalb muss indiesenBereichengegen die zunehmende Bodenerosionen vorgegangen werden. Zum Anlass des Welttages für die Bekämpfung von Wüstenbildung zeigt die SEKEM Initiative auf, welche Probleme in Ägypten durch den Verlust von fruchtbarem Land entstanden sindund wie sie versucht in den vier Dimensionen Ökologie, Wirtschaft, soziales und kulturelles Leben gegen diese vorzugehen. Jede Wüste birgt einen Brunnen - Artikelreihe über SEKEMs Bekämpfung von Wüstenbildung. Biologische Landwirtschaft ist kostengünstiger Neben den Vorteilen die biodynamische und biologische Landwirtschaft auf die Fruchtbarkeit des Bodens haben, ist die biologische Lebensmittelproduktion tatsächlich auch kostengünstiger wenn Ausgaben für beispielsweise die Verschmutzung von Boden, Luft und Wasser miteinkalkuliert werden, für die früher oder später aufgekommen werden muss. Dazu hat die SEKEM Initiativ kürzlich eine Vergleichsstudie über die tatsächlichen Kosten von biologischen und konventionellen landwirtschaftlichen Produkten in Ägypten veröffentlicht, in der deutlich wird, dass biologisch angebaute Lebensmittel eigentlich günstiger als konventionell hergestellte sind. The Future of Agriculture in Egypt - Vergleichsstudie über die tatsächlichen Kosten von biologischen und konventionellen Lebensmittelproduktionssystemen in Ägypten Artikel über die Studie auf sekem.news.com SEKEM Hintergrundinformationen: Die SEKEM Firmengruppe ist Teil der 1977 von Dr. Ibrahim Abouleish gegründeten SEKEM Initiative für nachhaltige Entwicklung und produziert, verarbeitet und vermarktet biologische und biodynamische Lebensmittel, Textilien und pflanzliche Arzneimittel in Ägypten, der arabischen Welt und auf internationalen Märkten. Sie gilt als ägyptischer "Bio-Pionier" und wurde 2003 mit dem "Right Livelihood Award" ausgezeichnet, auch bekannt als "Alternativer Nobelpreis". Mit einem Teil ihrer Gewinne finanzieren die SEKEM Firmen die Aktivitäten der SEKEM Stiftung für Entwicklung (SDF), die unter anderem Schulen und ein medizinisches Zentrum betreibt. 2012 wurde unter der Schirmherrschaft SEKEMs die Heliopolis Universität für nachhaltige Entwicklung eröffnet.
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |