Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
In diesem Jahr steht der Tag der Vielfalt im Zeichen des 10-jährigen Jubiläums der NORMA Group. Das Unternehmen entstand 2006 durch den Zusammenschluss der deutschen Rasmussen GmbH und der schwedischen ABA Group. Seitdem prägen Diversifizierung und internationales Wachstum die Geschäftsstrategie. "Die geografische und branchenbezogene Expansion war der Schlüssel zu unserem Erfolg in den letzten zehn Jahren. Dazu hat auch die zunehmende Vielfalt in der Belegschaft beigetragen", sagt Werner Deggim. ![]() Der Austausch innerhalb der Belegschaft und über die Unternehmensgrenzen hinaus wird auch beim NORMA Help Day am 9. Juni 2016 im Fokus stehen. An dem Aktionstag engagieren sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit ehrenamtlich für Projekte in ihrer Nachbarschaft. Diese reichen von einem Ausflug mit Flüchtlingsfamilien über das Sammeln von Spenden für die freiwillige Feuerwehr bis hin zu Renovierungsarbeiten in einem Kindergarten. Weitere Informationen zur Vielfalt bei der NORMA Group finden Sie im Geschäftsbericht, auf der Webseite und im Corporate Responsibility-Bericht 2013. In diesem Jahr wird ein neuer Corporate Responsibility-Bericht erscheinen. Für Pressefotos besuchen Sie unsere Plattform www.normagroup.com/Pressebilder. Pressekontakt NORMA Group SE Daphne Recker
 Group Communications E-Mail: daphne.recker@normagroup.com Tel.: +49 (0)6181 - 6102 743 Über NORMA Group Die NORMA Group ist ein internationaler Marktführer für hochentwickelte Verbindungstechnik. Das Unternehmen fertigt ein breites Sortiment innovativer Verbindungslösungen sowie Technologien für das Wassermanagement. Mit rund 6.500 Mitarbeitern beliefert die NORMA Group Kunden in 100 Ländern mit über 35.000 Produktlösungen. Dabei unterstützt die NORMA Group ihre Kunden und Geschäftspartner, auf globale Herausforderungen wie den Klimawandel und die zunehmende Ressourcenverknappung zu reagieren. Zum Einsatz kommen die Verbindungsprodukte in Fahrzeugen, Schiffen und Flugzeugen, im Wassermanagement sowie in Produktionsanlagen der Pharmaindustrie und Biotechnologie. Im Jahr 2015 erwirtschaftete die NORMA Group einen Umsatz von rund 890 Millionen Euro. Das Unternehmen verfügt über ein weltweites Netzwerk mit 22 Produktionsstätten und zahlreichen Vertriebsstandorten in Europa, Nord-, Mittel- und Südamerika sowie im asiatisch-pazifischen Raum. Hauptsitz ist Maintal bei Frankfurt am Main. Die NORMA Group SE ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im regulierten Markt (Prime Standard) gelistet und Mitglied im MDAX.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |