Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Institut für Ökologie Redaktion ö-punkte, D-23858 Feldhorst
Rubrik:Umweltschutz    Datum: 04.12.2000
Neue Ö-Punkte als Sammelsurium kreativen Umweltschutzes
Tipps zum Umweltschutz, Visionen und Hunderte von Infos
Die Winterausgabe der Ö-Punkte ist erschienen. Diesmal prägen mehrere Themen den Schwerpunkt. Infonetze und Internet, kreative Hilfen für die Umweltschutzpraxis vor Ort, der Aufruf für ein Direct-Action-Netzwerk und die Frage nach Visionen in der politischen Arbeit. In allen Fällen sind weitere Schritte, Treffen und Aktivitäten angekündigt. Wieder stützen die Ö-Punkte poli-tische Bewegungen - ein Blatt mitten drin in der Diskussion um Aktionsformen, Praxis und Weiterentwicklung von Strategien.

Neben den Schwerpunktthemen finden sich auch weitere span-nende Texte in den Ö-Punkten. In der Rubrik "Wirtschaft" geht es um Geldanlagen mit etlichen Nachrichten, aber auch der kriti-schen Frage an "Ökologie oder Markt?" Renditeorientierung scheint in vielen Fällen ökologische Glaubwürdigkeit und De-mokratisierung aufzuzehren. Umfangreich wurden die Perspekti-venseiten - mit skandalösen Berichten vom Kungel zwischen UmweltfunktionärInnen und Konzernen, aber auch mit Hinwei-sen auf die Weiterentwicklung von Umweltschutz und visionärer Politik. Im Widerstandsteil geht es um die Weiterarbeit nach den Protesten gegen IWF und Weltbank in Prag. Zudem prägen die bewährten Rubriken von Anti-Atom über Politik von unten bis Chemie und Verkehr das Heft. Viele Seiten voller Informatio-nen, Debatten, Termine und Hintergrundtexte.

Das aktuelle Heft und alle bisher erschienen Titel (kleine Bilder) mit spannenden Schwerpunkten sind nachzubestellen (5,- DM plus 2 DM Porto in Briefmarken für das erste, je 2 DM für jedes weitere Heft) bei der Redaktion Ö-Punkte, Ludwigstr. 11, 35447 Reiskirchen.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.