Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() "Typisch für Taijiquan und Qigong sind weiche und fließende Bewegungen, die in einer bestimmten Reihenfolge sehr bewusst und langsam ausgeführt werden. Dabei wird auf eine gleichmäßige, konzentrierte Atmung geachtet", beschreibt Alexandra Borchard-Becker, Fachreferentin bei der VERBRAUCHER INITIATIVE. Beim Taijiquan (auch Tai Chi Chuan) scheint der Übende ganz langsam mit einem unsichtbaren Gegner zu kämpfen, Angriff und Verteidigung wechseln sich ab. Qigong ist gekennzeichent durch die Kombination von Bewegung und Ruhe. Das Ziel ist, Blockaden sanft zu lösen. Die Lebensenergie, das sogenannte Qi, soll ungehindert durch den Körper fließen können. Die positiven gesundheitlichen Effekte von Taijiquan und Qigong konnten inzwischen nachgewiesen werden. Qigong wird in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) eingesetzt, um Erkrankungen vorzubeugen und zu behandeln. Weitere Therapiemethoden sind u. a. Akupunktur, Akupressur und die Ernährung nach den 5 Elementen. In der TCM bilden Körper, Seele und Geist eine Einheit, die es zu erhalten gilt. Es geht darum, Gesundheit zu bewahren und nicht vorrangig um die Heilung von Krankheiten. "Um gesund zu bleiben, ist es nach den Vorstellungen der TCM unerlässlich, dass die Energieströme im Körper ungestört fließen können, das Qi sich regenerieren kann und eine innere Harmonie herrscht", erläutert die Fachreferentin. Mehr über die Behandlungsmethoden der Traditionellen Chinesischen Medizin bietet das neue Themenheft "Naturheilverfahren" der VERBRAUCHER INITIATIVE. Die 16-seitige Broschüre beschreibt und bewertet andere asiatische und klassische alternative Heilverfahren wie Ayurveda, Anthroposophie und Phytotherapie. Weitere Kapitel widmen sich den Entspannungs- und Körpertherapien und enthalten Tipps für die Therapeutensuche. Das Heft kann für 2,00 Euro (zzgl. Versand) unter www.verbraucher.com bestellt oder heruntergeladen werden.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |