Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 05.04.2016
Bundesregierung duldet irreführende Werbung für Zucker- und Fettbomben
Die Daten der foodwatch-Studie offenbaren einmal mehr das Versagen von Ernährungsminister Schmidt bei Verbraucherschutzfragen.
Anlässlich der von foodwatch vorgestellten Untersuchung, wonach 90 Prozent der mit Vitaminen beworbenen Lebensmittel ungesund sind, erklärt Nicole Maisch, Sprecherin für Verbraucherpolitik:

Die Daten der foodwatch-Studie offenbaren einmal mehr das Versagen von Ernährungsminister Schmidt bei Verbraucherschutzfragen.

Bis heute gibt es keine Nährwertprofile als Bedingung für die Verwendung nährwert- und gesundheitsbezogener Angaben auf den Verpackungen, obwohl diese laut einer Verordnung der EU-Kommission bis 2009 festgelegt werden sollten. Mit den Nährwertprofilen sollten Höchstwerte für Zucker, Fett und Salz festlegt werden. Werden diese überschritten, sollte auch keine gesundheitsbezogene Werbung erlaubt sein. Doch unter dem Einfluss der Lebensmittelindustrie ruht die Diskussion seit Jahren - Nährwertprofile wurden bis heute nicht festgelegt. So können Hersteller derzeit auch ihren "Fett- und Zuckerbomben" einen gesunden Anstrich verpassen, indem sie sie beispielsweise mit Vitaminen anreichern oder eine Zucker- oder Fettreduzierung angeben.

Die Bundesregierung nimmt das Problem nicht ernst. Das kann nicht sein. Es müssen endlich Nährwertprofile festgelegt werden, wie es bereits vor sieben Jahren vereinbart wurde. Außerdem braucht es Höchstmengen für die Anreicherung mit Mikronährstoffen.

Minister Schmidt muss endlich Druck in Brüssel machen, statt das Thema auszusitzen. Notfalls muss er auf nationaler Ebene handeln.

Die Fraktionspressestelle auf Twitter: @GruenSprecher


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.