Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 05.04.2016
9. FrühjahrsLust am 9. und 10. April 2016
Die etwas andere Gartenmesse FrühjahrsLust auf dem idyllischen Jugendstilgut Wolfgangshof
Das Motto " lokal handeln - global denken" wird bei der diesjährigen, bereits zum neunten Male stattfindenden FrühjahrsLust, besonders groß geschrieben.
Vom 09.-10. April, täglich von 10:00 - 18:00 Uhr, werden rund 190 Ausstellerinnen und Aussteller auf dem Wolfgangshof ihr umweltfreundliches und kreatives Spektrum zum Nachhaltigen Lebensstil präsentieren.

Von Anfang an groß geschrieben ist dabei auch das Engagement von sozialen Initiativen. Diese sind selbstverständlich von der Standgebühr befreit, da Hubert Rottner Defet, der Veranstalter der FrühjahrsLust dieses ehrenamtliche Engagement in vollem Umfang unterstützt. "Lokal handeln - global denken" bedeutet, dass wir in einer globalisierten Welt leben und unser Handeln hier vor Ort auch weltweit Auswirkungen hat. Wenn Regenwälder für Verpackungsmaterial in den Industrieländern abgeholzt werden, können wir beim nächsten Einkauf wirklich überlegen, ob wir beispielsweise unser Geschenk einpacken lassen.

Die Initiative für die Wiederaufforstung des tropischen Regenwaldes in Borneo durch den Lebensraum Regenwald e.V. informiert auf der FrühjahrsLust, ebenso wie foodsharing, Greenpeace und Unicef. Auch kleine Initiativen wie ein Frauenkreis aus Sonnefeld, der mit dem Verkauf von selbst Gestricktem und leckeren Marmeladen die Arbeit eines Augenarztes in Burma finanziert, sind mit dabei. Ebenso die "Zirbengruppe", die alleinerziehenden Müttern in der Mongolei durch den Verkauf von handgefertigten Filzartikeln hilft. Am zahlreichsten sind Mitglieder der Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen GEH vertreten, die mit Stolz ihre Tiere auf dem Wolfgangshof präsentieren.

Durch die schwierige Lage mit dem großen Flüchtlingsandrang ist auf der griechischen Insel Lesbos der Tourismus zum Erliegen gekommen. Deshalb wird es auf der FrühjahrsLust auch einen unentgeltlichen Stand für das Projekt "organic-basics" geben, die mit dem Verkauf ihrer biologischen Produkte aus dieser ländlichen Region Griechenlands zur Erhaltung alter Kulturlandschaften und Stützung des Fortbestands der Lebensgrundlage von Kleinbäuerinnen und Kleinbauern beitragen. www.organic-basics.de

Weitere Informationen unter www.frühjahrsLust.de oder direkt beim Veranstalter Hubert Rottner Defet unter 0171 7548039


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.