Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Sparda-Bank München eG, D-80335 München
Rubrik:Job & Karriere    Datum: 17.03.2016
Deutschlands Beste Arbeitgeber:
Sparda-Bank München zum zehnten Mal in Folge ausgezeichnet
Hervorragende Platzierung für die Sparda-Bank München im Wettbewerb "Deutschlands Beste Arbeitgeber 2016" - Zum neunten Mal in Folge bester Finanzdienstleister im Teilnehmerfeld

Bei der Preisverleihung zu Deutschlands Beste Arbeitgeber 2016 am 15. März in Berlin: Oliver Edelmann (Betriebsratsvorsitzender), Paul Vorsatz (Leiter Personalbetreuung), Hermann Busch (Vor- standsmitglied). Foto: Schmidt/Gero Breloer.
Für ihre wertschätzende, vertrauensvolle und attraktive Arbeitsplatzkultur ist die Sparda-Bank München eG erneut als einer der 100 besten Arbeitgeber Deutschlands ausgezeichnet worden. Zum zehnten Mal in Folge hat das Great Place to Work® Institut Deutschland der Bank dieses Gütesiegel verliehen. In der Größenklasse der Unternehmen mit 501 bis 2.000 Mitarbeiter erreichte die Sparda-Bank München einen hervorragenden achten Rang und ist damit zum neunten Mal in Folge der beste Finanzdienstleister im Teilnehmerfeld.

Stärkenorientierte Personalentwicklung
Die Auszeichnung steht für besondere Leistungen und hohes Engagement bei der Entwicklung einer Arbeitsumgebung, in der sich die Mitarbeiter wohlfühlen und insbesondere ihre individuellen Potenziale einbringen können. Offenheit, Mitbestimmung und Transparenz sind darüber hinaus fest in der Unternehmenskultur der Sparda- Bank München verankert. "Der Vorstand und die Führungskräfte sehen sich als Architekten einer Unternehmenskultur der Achtsamkeit, in der Menschen nicht auf ihre Nützlichkeit reduziert werden", sagt Vorstandsmitglied Hermann Busch.

Mitarbeiterbefragung und Kultur-Audit
Vorausgegangen war der renommierten Auszeichnung "Deutschlands Beste Arbeitgeber" eine repräsentative Befragung der Beschäftigten der Sparda-Bank München zu zentralen Arbeitsplatzthemen wie Vertrauen in das Management, Führungsverhalten, Anerkennung, Identifikation, berufliche Entwicklung, Teamgeist, Work-Life- Balance und Gesundheitsförderung. Zudem wurde in einem Kultur-Audit die Qualität der Maßnahmen der Personal- und Führungsarbeit bewertet. Insgesamt nahmen in diesem Jahr 613 Unternehmen aller Branchen, Größen und Regionen an dem Wettbewerb teil, 100 von ihnen erhielten das begehrte Gütesiegel. Der Unternehmenswettbewerb "Deutschlands Beste Arbeitgeber" fand bereits zum 14. Mal statt.

Daten und Fakten zur Sparda-Bank München eG
Die Sparda-Bank München eG, 1930 gegründet, ist heute die größte Genossenschaftsbank in Bayern mit aktuell über 276.000 Mitgliedern, 48 Geschäftsstellen in Oberbayern und einer Bilanzsumme von rund 6,7 Milliarden Euro.

2015 wurde die Bank zum achten Mal in Folge als bestplatzierter Finanzdienstleister im Wettbewerb "Deutschlands Beste Arbeitgeber" in der Größenkategorie 501 bis 2.000 Mitarbeiter ausgezeichnet. Für ihren ganzheitlichen Ansatz der Förderung und Weiterentwicklung der Potenziale der Mitarbeiter hat die Bank den Sonderpreis "Humanpotenzial förderndes Personal- management" erhalten.

Als einzige Bank in Deutschland engagiert sie sich für die Gemeinwohl-Ökonomie, die für ein wertebasiertes Wirtschaften plädiert und das werteorientierte Handeln des Unternehmens in der Gemeinwohl-Bilanz misst. Weitere Informationen unter: www.sparda-m.de/gemeinwohl.

Über die Töchter NaturTalent Stiftung gemeinnützige GmbH und NaturTalent Beratung GmbH unterstützt, entwickelt und begleitet die Sparda-Bank München Projekte, die die Einzigartigkeit von Menschen sichtbar machen und ihnen Zugang zu ihrem Naturtalent ermöglichen.
Wohlstand ist das Ergebnis erfolgreicher Innovation. Nur wenn Menschen ihr gesamtes Potential entfalten, werden sie in der Lage sein, ihr Leben und dadurch die gemeinsame Zukunft von uns allen als Gesellschaft erfolgreich zu gestalten.

Die Bank wird ihre Mitglieder umfassend bei diesem Prozess unterstützen und als Potenzial- und Lebensbank der Zukunft ihren bisher rein wirtschaftlichen Förderauftrag auf die persönliche Förderung ihrer Mitglieder ausweiten.

Daten und Fakten zum Gewinn-Sparverein der Sparda-Bank München e. V.
Der Gewinn-Sparverein der Sparda-Bank München e. V. (GSV) wurde 1952 mit dem Ziel gegründet, den Kunden der Sparda-Bank München eG einen zusätzlichen Anreiz zum Sparen zu bieten. Mitglieder des Gewinn-Sparvereins können monatlich beliebig viele Lose zu je sechs Euro kaufen. Je 4,50 Euro pro Los und Monat sind der Sparanteil; je 1,50 Euro pro Los und Monat investiert jeder Gewinnsparer in den Topf für Gewinne und Spenden des GSV. 2014 wurden 914 Spenden an gemeinnützige, soziale und karitative Einrichtungen in Oberbayern über insgesamt rund 2,4 Millionen Euro weitergegeben. Bei den monatlichen öffentlichen Ziehungen wurden im letzten Jahr Gewinne mit einem Gesamtwert von rund 6,2 Millionen Euro ausgeschüttet. Per 31.12.2014 zählte der GSV 63.389 Mitglieder, die zusammen eine Sparsumme von 31,2 Millionen Euro erzielten.


Weitere Informationen:
Sparda-Bank München eG
Direktorin Unternehmenskommunikation
Christine Miedl
Telefon: 089 55142-3100
E-Mail: presse@sparda-m.de
Internet: www.sparda-m.de

Medienkontakt:
KONTEXT public relations GmbH
Janine Baltes
Telefon: 0911 97478-16
E-Mail: info@kontext.com


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.