Ein Service von![]() | ||||||||||||||||||||||||||
![]() In diesem Film kommen Aktivisten und Denker zu Wort, die in diesem Sinne für eine Verbesserung insbesondere in den Städten kämpfen.
Er nimmt uns mit auf eine Reise um die Welt, besucht diese Städte, um ihren Umgang mit dem Thema Radverkehr zu zeigen. Sachlich, frei von Polemik, ohne die ganz einfachen Wahrheiten, die uns von beiden Seiten immer wieder vorgekaut werden. Ein Film, der Platz lässt, sich eine eigene Meinung zu bilden. Ein Film, den deshalb auch viele Autofahrer sehen sollten, da er auch zeigt, mit welchen Mitteln Autoverkehr etabliert wurde. Manchmal hilft ein Blick hinter die Kulissen, um Augen zu öffnen. Ein wunderbar simpler Aspekt in BIKES VS CARS ist, dass überall auf der Welt Städte seit 50 Jahren versuchen, die Verkehrsproblematik mit dem Auto zu lösen. Keine einzige hat es geschafft. Ein gutes Argument, mal etwas anderes zu testen.
Ausgezeichnet unter anderem mit dem Best FEATURE SAN FRANZISKO GREEN FESTIVAL 2015, dem WINNER BEST DOCUMENTARY CINEMAAMBIENTE 2015 und dem BEST DOCUMENTARY URBAN FESTIVAL MADRID 2015 "Der Film stellt einen überzeugenden Kampf gegen die einflussreichen Vertreter der Auto-, Öl- und Bauindustrie dar." - LA Times "locker, intelligent" - New York Times "Eine beeindruckende Dokumentation über die Verkehrspolitik in zahlreichen Großstädten der Welt aus Sicht von Radfahrern." - Kölner Stadtanzeiger Weitere Informationen erhalten Sie auf: www.mindjazz-pictures.de
| ||||||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |