Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-06844 Dessau-Roßlau
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 09.02.2016
Mitmachen & umsteigen: In der Fastenzeit aufs Auto verzichten
Eine gute Idee, die noch besser wird, je mehr sich anschließen!
Das Aktionsbündnis lädt Bürgerinnen und Bürger bereits zum sechsten Mal ein, statt des Autos Bus, Bahn oder Fahrrad zu nutzen und kürzere Strecken zu Fuß zurückzulegen. Foto: Pixaby.com
Testen Sie doch mal, wie viel Auto Sie wirklich brauchen. Eigene Mobilitätsgewohnheiten zu hinterfragen und das Auto öfter mal stehen zu lassen - dazu ruft das Aktionsbündnis "AUTOFASTEN Thüringen" auch in der Fastenzeit 2016 wieder auf. Das UBA unterstützt die Idee der Aktion, umwelt- und klimaschonende Mobilitätsformen auszuprobieren.

Das Aktionsbündnis mit Partnern aus Mobilität, Umwelt, Bildung, Gesundheit, Politik und Kirche lädt Bürgerinnen und Bürger bereits zum sechsten Mal ein, statt des Autos Bus, Bahn oder Fahrrad zu nutzen und kürzere Strecken zu Fuß zurückzulegen. Auch Car-Sharing oder Fahrgemeinschaften können Optionen sein, wenn auf das Auto nicht verzichtet werden kann. In der knapp siebenwöchigen Fastenzeit von Aschermittwoch bis Karsamstag (10. Februar bis 26. März) gibt es mit gezielten Angeboten rund um die Mobilität wieder die Gelegenheit, mal einen anderen Weg zu versuchen. Die Verkehrsunternehmen in zehn Thüringer Landkreisen und kreisfreien Städten bieten zum Beispiel wieder Schnupperangebote ("Autofasten-Tickets") an.

Autofasten gibt es übrigens nicht nur in Thüringen. Auch andere Regionen und Städte machen mit und es können ruhig mehr werden. Eine gute Idee, die noch besser wird, je mehr sich anschließen!

Links:
Website der Aktion "Autofasten Thüringen"
Broschüre mit Kapitel zum Autofasten (Seite 37)


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.