Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  laverana GmbH & Co. KG, D-30974 Wennigsen
Rubrik:Mode & Kosmetik    Datum: 26.01.2016
Berlin Fashion Week - lavera Showfloor war Anlaufpunkt für rund 5000 Eco-Fashion Fans
Mode - Green Glamour - Nachhaltigkeits Forum - Shoppen für einen guten Zweck und Spende an die DKMS Life
Von der Grünen Woche bis zu Green Fashion: Berlin war von Kopf bis Fuß auf Nachhaltigkeit eingestellt - und lavera mitten drin.
Zum Auftakt des Jahres verwandelte sich Berlin einmal mehr in ein Zentrum für Nachhaltigkeit. Rund 400.000 Besucher meldet die Grüne Woche. Eco-Fashion und Kreislaufwirtschaft waren wiederum Trendthemen der Mode-Metropole Berlin.
Und bereits zum 7. Mal war der lavera Showfloor ein wichtiger Termin der Mercedes Benz Fashion Week und Anlaufpunkt für rund 5000 Eco-Fashion Fans, die sich im eWerk Berlin einfanden. OnStage zeigten Luxaa, seenbefore.de, Meshit und Roshi Porkar ihre aktuellen Kollektionen. Prominente Gäste ließen sich den Green Glamour nicht entgehen und waren in der Front Row zu finden:
Rumer Glenn Willis - amerikanische Let's Dance-Gewinnerin und Tochter der beiden Hollywood Stars Bruce Willis und Demi Moore; die deutsche Sängerin, Schauspielerin, Musikerin und Moderatorin Yvonne Catterfeld; Choreograf und Model Jorge González ; die Schauspielerinnen Stephanie Stumph und Sila Sahin; Fernsehmoderatorin, Buchautorin und Journalistin Nina Ruge; Johanna Klum; Top-Bloggerin DariaDaria sowie die Moderatorin, Autorin, Poetry Slammerin und Bloggerin Ninia LaGrande ließen sich den Green Glamour nicht entgehen.

Nachhaltigkeitsshow - im Dialog mit den lavera-Showfloor-Gästen:

Erstmals moderierte Nachhaltigkeitsexperte Fritz Lietsch die Veranstaltung, die eine spannende Podiumsdiskussion umfasste und die Besucher der Veranstaltung aktiv mit einbezog. Das Forum auf dem lavera Showfloor stellte den Auftakt für eine Intensivierung des lavera Stakeholder Dialogs dar, der auf weiteren lavera Veranstaltungen ausgebaut werden soll.

lavera möchte nicht nur junge Modedesigner unterstützen und in die Welt des Green Lifestyle entführen. Seit Gründung des Unternehmens im Jahr 1987 bestimmt Nachhaltiges Handeln den Unternehmensalltag. Nachhaltiges Wirtschaften gehört zur Selbstverständlichkeit ebenso wie der Anspruch, zertifizierte Naturkosmetik weltweit zu demokratisieren "Bio und Naturkosmetik für Alle" ist die Vision vom Geschäftsführungs-Duo Thomas Haase und Klara Ahlers.
Natürliche Schönheitspflege weltweit im Markt zu etablieren, wirkt nachhaltig: Handelskonzepte und Pflegesortimente ändern sich Jahr für Jahr - Naturkosmetik hat sich einen festen Platz im Kosmetiksortiment erobert und vom Nischenprodukt zum Markttreiber etabliert. Ethische Grundsätze bestimmen nachhaltig das Konsumverhalten.

Natürliche Beautypflege ist modern, innovativ, wirksam und Trendsetter. lavera möchte neben dem Green Glamour Faktor ihr nachhaltiges Selbstverständnis in die Gesellschaft tragen und aktiv informieren, unter anderem mit und auf dem lavera Showfloor. Die Marke und alle Bereiche der Wertschöpfungskette zeigen seit 1987 gelebte Alternativen auf. Klara Ahlers, Geschäftsführung Laverana: "Wenn wir natürliche Schönheitspflege etablieren, verändern wir im Kleinen das Bewusstsein. Letztendlich kann jeder durch sein Konsumverhalten Verantwortung für die Zukunft übernehmen."

Was lavera und Laverana unter nachhaltigem Wirtschaften, insbesondere im Hinblick auf die Wertschöpfungskette verstehen und tagtäglich umsetzen, war Thema des Forums Nachhaltigkeit.
Klara Ahlers, Geschäftsführung von Laverana/lavera, der Kommunikationsexperte Joachim Schäfer sowie Rolf Heimann von der hessNatur Stiftung diskutierten über die vielen Facetten der Nachhaltigkeit: Mindestlohn, fairer Umgang mit Handelspartnern, verantwortungsvoller Umgang mit Energien, die Auswirkungen von Industrie und Produktwelten auf die Umwelt und der damit verbundene ökologische Fußabdruck oder "wie kommuniziere ich nachhaltige Themen in der richtigen Dosis" waren Themenfelder der spannenden Diskussion.

Neben der Diskussionsveranstaltung konnten sich die lavera Gäste auch anders beteiligen:

Shoppen für einen guten Zweck:

Lavera Naturkosmetik Fans hatten die Gelegenheit, eine Beauty-Tüte zu erwerben und haben damit gleichzeitig die wichtige Arbeit der DKMS Stiftung unterstützt. Der gesamte Erlös in Höhe von 7.052€ geht an die Arbeit von DKMS Life, die krebskranken Frauen mit dem "good look und feel better" Kosmetikprogramm ein neues Selbstwertgefühl und Lebensfreude schenkt. www.dkms.de

Wer neben der Mode mehr über die Marke lavera Naturkosmetik, ihre Zertifizierung nach NATRUE oder das Unternehmen Laverana (Hersteller der Marke lavera) erfahren wollte, hatte im lavera Pop Up Store bereits ab 12:00h Gelegenheit dazu:

Beautystationen:
- 2 Style-Up Stationen mit erfahrenden Visagistinnen standen für Typ- und Make-up Beratung zur Verfügung
- Produktmanager von lavera Naturkosmetik erklärten das Besondere der natürlichen Hautpflege, die vor Ort getestet wurde.
- Krystel van Hoof vom Verband NATRUE war extra aus Brüssel angereist und beantwortete alle Fragen zum Standard des NATRUE Labels, das vom NATRUE-Verband für zertifizierte Naturkosmetik vergeben wird und weltweit zu den strengsten zählt.


Weitere Informationen zum Unternehmen erhalten Sie aus der lavera Pressestelle
Sabine Kästner, Unternehmenssprecherin und Nachhaltigkeitsbeauftragte bei der Laverana
Tel.: 0511 -54549 852
Fax: 05103 9391 8060
Sabine.Kaestner@lavera.de

Bio und Naturkosmetik für Alle - 28 Jahre lavera Naturkosmetik

Seit Januar 2013 ist lavera Naturkosmetik Veranstalter des lavera Showfloor und Förderer von Eco-Fashion, all models styled by lavera. Seit Juli 2015 vergibt lavera den Green-Fashion Award an Nachwuchsdesigner. Und seit Gründung des Unternehmens und der Marke "lavera" im Jahr 1987 war es Ziel des Geschäftsführer-Duos (Gründer Thomas Haase, Klara Ahlers), natürliche Schönheitspflege im Markt zu etablieren und Kunden alle Pflegewünsche zu erfüllen. Von der Produktidee bis zur Auslieferung erfolgt alles in einer geschlossenen Wertschöpfungskette. Rund 280 Produkte in diversen Sprachkreisen sind in 40 Ländern weltweit erhältlich. 100% zertifizierte Naturkosmetik nach NATRUE - lavera. wirkt natürlich schön.
www.lavera-showfloor.de, www.lavera.de




Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.