Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Die Verbände der ökologisch-orientierten Bauern warnen schon seit Jahren vor diesen Risiken. Und dass sie Recht behalten, zeigt gerade die BSE-Diskussion der letzten Tage. Um so sicherer kann der verunsicherte Verbraucher bei Fleisch aus kontrolliert-ökologischer Aufzucht sein. Hier wird in Achtung vor der Natur darauf geachtet, dass dem Kalb und Rind vegetarisches Futter vorgesetzt wird. Die Tiere haben die Zeit zu wachsen, genügenden Auslauf und gesundes Futter. Das wirkt sich auf die Qualität der Fleischprodukte aus. Auch wenn es teurer ist, so hat der Verbraucher beim kbA-Fleisch noch den eigenen Geschmack von Fleisch in hoher Qualität, vor allem das sichere Gefühl, kein BSE mit einzukaufen. Nicht überall sind BSE-freie Fleisch- und Wurstprodukte zu erhalten. Wer hat schon einen Bio-Bauern "um die Ecke" wohnen? Diese Versorgungslücke schließt das BIO-CENTER aus Egelsbach. Der bundesweit tätige Versand bietet höchste Fleischwaren aus dem Hause der Bio-Fleischerei Jansen, Köln an. "Für uns ist eine lückenlose Verfolgung der Herkunft der Fleischware seit Jahren selbstverständlich", so Heinz Jansen von der Bio-Fleischerei. "Wir liefern diese Fleischwaren gekühlt direkt in jeden Haushalt", Frau Franz, Inhaberin des BIO-CENTERS, verweist mit dieser Aussage darauf, dass der derzeitige BSE-Skandal kein Grund zur Panik ist. Es gibt genügend Möglichkeiten, an reines und BSE-freies Fleisch zu kommen. "Der BSE-Skandal hat auch etwas Gutes, die Menschen machen sich wieder Gedanken um ihre Ernährung und wenn diese dann zu mehr vegetarischer Kost führen, dann können wir das nur begrüssen", führt M.C. Lützenkirchen, Gesundheitsberater beim BIO-CENTER aus. Nähere Informationen zu diesen Themen können gerne beim BIo-CENTER angefordert werden.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |