Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Cotonea - Gebr. Elmer & Zweifel GmbH & Co KG, D-72658 Bempflingen
Rubrik:Familie & Kind    Datum: 19.01.2016
Natur für Babys Haut
Für Babys Haut am besten: zertifizierte Naturtextilien
Die Haut eines Babys ist dünner als die eines Erwachsenen. Die Dicke der Hornschicht beträgt sogar nur zwei Drittel, dabei ist sie die äußere Hülle, die vor Keimen und schädlichen Umwelteinflüssen schützt. Alles, was direkt mit der Haut oder Schleimhaut Ihres Babys in Kontakt kommt, sollte deshalb ohne den Einsatz schädlicher Substanzen hergestellt worden sein, Bettwäsche und Windeln darüber hinaus aus atmungsaktivem Naturmaterial bestehen.

Worauf man achten sollte: Kinder-Bettwäsche, Windeln und Pflegeprodukte sind in der Regel aus Baumwolle, einem nachwachsenden, natürlichen Rohstoff. Viele beliebte Textilien hingegen bestehen ganz oder teilweise aus synthetischen Fasern wie Polyamid oder Polyester. Sie werden aus Erdöl unter Verwendung kritischer Substanzen gewonnen und sind nicht eben atmungsaktiv.
Aber auch Baumwolle ist nicht gleich Baumwolle: Nur 0,8 Prozent stammt aus biologischem Anbau, 99,2 Prozent werden konventionell angebaut. Diese Baumwolle wird schon auf dem Feld mit hochgiftigen Pestiziden (Unkraut- und Insektenvernichtungsmitteln) behandelt, etwa 80 Prozent stammen zudem aus gentechnisch-verändertem Saatgut (Bremen Cotton Report 12/2015). Immer wieder werden Fälle von Pestizid-Rückständen in Endprodukten bekannt, und viele Chemikalien zur Veredelung eines Gewebes oder Farben und Bleichmittel, die eingesetzt werden, hinterlassen giftige Rückstände in Kleidung oder Bettwäsche. Sie können Allergien oder gar gesundheitliche Probleme auslösen. Selbst Erwachsene sollten ihre Haut nicht unbedingt diesen Substanzen aussetzen.

Was also tun? Insbesondere für die noch relativ durchlässige Babyhaut eignen sich am besten Naturmaterialien zertifizierter Hersteller. Der höchste Standard ist hier der IVN BEST: Er schreibt vor, dass das Textil zu 100 Prozent aus Naturmaterial bestehen muss, das aus kontrolliert biologischem Anbau stammt. Der Einsatz gefährlicher Substanzen ist grundsätzlich nicht erlaubt. Bei Cotonea gibt es IVN BEST zertifizierte Windeln, Stilleinlagen, Molton- und Wickeltücher, Schlafsäcke, Baby-Tragetücher und lustige Kinderbettwäsche aus gesunder und fairer Baumwolle.

Auch biologisch-faire Kinder-T-Shirts gibt es bei www.cotonea.de


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.