Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Der DNR richtete einen Appell an die Verbraucher, nur noch Fleisch aus dem Ökolandbau zu kaufen wie z.B. Neuland, Bioland, Naturland und Demeter. "Die Verbraucher sollten lieber etwas höhere Preise für hochwertige Lebensmittel bezahlen und dafür ihre Gesundheit nicht aufs Spiel setzen", meinte der DNR. Mitschuld an der katastrophalen Entwicklung tragen nach Auffassung des DNR die Agrarlobby und die Agrarminister, "die jahrelang zugunsten von Geschäftemachern in Sachen Rinderwahn beschwichtigt und vertuscht haben." "Niemand redet vom Leid der Tiere, die zum Willkürobjekt in einem skrupellosen Agrarmarkt degradiert wurden und jetzt zu Tausenden vernichtet werden". Der Ausbau des Ökolandbaus bietet sichere Perspektiven für Mensch, Tier und Natur. 1. Er liefert gesunde und bessere Lebensmittel. 2. Er bietet einen nachhaltigen Naturschutz mit gesunden Böden und sauberem Wasser. 3. Er entspricht einer regionalen Agrarstruktur mit überschaubaren Verhältnissen und sicheren Arbeitsplätzen. Weiter Informationen Helmut Röscheisen, DNR, Am Michaelshof 8-10, 53175 Bonn, Tel.: 0228/ 35 90 05, Fax: 0228/ 35 90 96, eMail: dnr-bonn@t-online.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |