Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||||
*1 UVP liegt bei weniger als 650 € exkl. MwSt. Tatsächlicher Preis variiert je nach Steuern und Marktgegebenheiten.
*2 Solid State Illumination. Bei dem neuen Modell XJ-V2 zielt Casio auf einen attraktiven Einstandspreis ab sowie auf verringerte Gesamtbetriebskosten (Total Cost of Ownership, TCO) und gleichzeitig auf eine erhöhte Lichtstärke von bis zu 3.000 ANSI-Lumen. Mit dieser Lichtstärke ist eine klare Bildprojektion an hellen Orten möglich, wie in Klassenräumen, bei denen die Sonne durch die Fenster scheint. Casio entwickelte bereits 2010 quecksilberfreie Projektoren und war damit Vorreiter der Branche. Seitdem hat das Unternehmen seine Position ausgebaut und heute einen Weltmarktanteil von 87,4 % bei Projektoren mit Hybrid-Lichtquelle.(*3) Mit der Entwicklung des XJ-V2 möchte Casio seine Position als führender Anbieter von Laser-LED-Hybrid-Projektoren ausbauen. *3 Verkaufsvolumen von Laser-LED-Hybrid-Projektoren von Januar bis Dezember 2014, laut Futuresource Consulting Ltd. Die Vorteile der Laser-LED-Hybrid-Lichtquelle von Casio
*4 Der Energieverbrauch liegt ca. bei der Hälfte eines konventionellen Projektors mit Quecksilberdampflampe mit bis zu 3.000 ANSI-Lumen (lt. Schätzungen von Casio). *5 Die TCO betragen über einen Zeitraum von fünf Jahren weniger als die eines konventionellen Projektors mit Quecksilberdampflampe mit bis zu 3.000 ANSI-Lumen (lt. Schätzungen von Casio). Einfache Umrüstung von konventionellen zu quecksilberfreien Projektoren Wie bereits das Modell XJ-V1 gestaltete Casio den XJ-V2 so, dass Benutzer ihre Projektoren mit Quecksilberdampflampe ganz einfach ersetzen können. Der XJ-V2 lässt sich an eine bereits vorhandene handelsübliche Deckenhalterung montieren. Damit minimieren sich die Kosten und Arbeiten für die Installation und der Projektor kann sofort nach Lieferung in Betrieb genommen werden. Design mit verlässlichem Staubschutz Casio hat den Staubschutz beim XJ-V2 noch einmal verbessert. Die Komponenten im Geräteinneren wurden in drei Blöcke unterteilt, um die optische Einheit vor Staub zu schützen. So ist gewährleistet, dass die Helligkeit der Projektion nicht durch Staub getrübt wird und der XJ-V2 über lange Zeit zuverlässig betrieben werden kann. Bedienkomfort, den nur ein quecksilberfreier Projektor zu bieten hat Der XJ-V2 erreicht innerhalb von nur fünf Sekunden nach Einschalten seine volle Helligkeit. Wartezeiten wie bei Geräten mit Quecksilberdampflampe sind damit Vergangenheit. Außerdem schaltet sich das Gerät auf Knopfdruck aus und kann nach erneutem Einschalten sofort wieder eingesetzt werden, ohne dass es einer Abkühlzeit bedarf. Der XJ-V2 wird zusammen mit dem XJ-V1-Modell in Japan von dem produzierenden Tochterunternehmen Yamagata Casio Co. Ltd. hergestellt. Durch den Einsatz fortschrittlicher Produktionstechnologien, die Yamagata Casio im Laufe der Jahre entwickelt hat, erzielt das Unternehmen höchste Produktqualität. ![]()
| |||||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |