Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() IPO - Vom Hof in die Welt: ForestFinance verfügt mittlerweile über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich der ökologischen Waldwirtschaft. Nach der Ausgründung der Beratungsgesellschaft ForestFinest Consulting geht das Unternehmen nun einen konsequenten Schritt weiter und gründet eine Genossenschaft zur Weiterverarbeitung und Vermarktung von nachhaltigen Wald-Rohstoffen. Lokal handeln, global agieren - ist die tragende Idee hinter der IPO. "Wir wollen wieder zusammenfügen, was zusammen gehört: Die Menschen, die etwas herstellen, und die, die konsumieren. IPO bietet allen Interessenten an, in einem gemeinsamen Unternehmen modern und bodenständig, effektiv und sozial, ertragreich und ökologisch-nachhaltig, gemeinsame Werte - und Dinge - zu schaffen", erklärt IPO-Vorstand Olaf van Meegen. Gemeinsam Werte und Werke schaffen: Als Erzeuger-Verbraucher-Genossenschaft will die IPO vor allem für kleine und mittelständische Unternehmen attraktiv werden. Aktuell hat die Genossenschaft Zugriff auf 10 bis 20 Jahre alte Forstbestände sowie Edelkakao und andere Agrarprodukte von ForestFinance. Diese Rohstoffe werden bereits im Rahmen einer nachhaltigen Wertschöpfungskette verarbeitet und als Produkte über den TreeShop vermarktet. Die enge Zusammenarbeit mit ForestFinance bietet der IPO zudem bereits jetzt die Möglichkeit, kleinen Verarbeitern und Interessenten erstklassiges und zertifiziertes Holz sowie hochwertigen Rohkakao zu fairen Preisen zu anzubieten. Mit dem Aufbau der IPO in den kommenden Monaten sollen auch die Aktivitäten im Bereich der Weiterverarbeitung und des Absatzes gestärkt werden. Dabei wird sie ergänzend zu den lokalen Produktionsstätten tätig und unterstützt diese bei der Vermarktung bzw. der Optimierung bestehender Produktionsprozesse - beispielsweise durch Kapitalbeschaffung für den Ausbau oder durch bedarfsoptimierte Produktionsplanung. Auf diese Weise entstehen für Mitglieder Beteiligungsmöglichkeiten, um kleine, regionale Strukturen durch direkte finanzielle Beteiligung zu unterstützen und zu fördern. Interessierte können ab sofort Mitglied der Internationalen Produzenten Organisation eG werden - detaillierte Informationen sowie die Satzung und Beitrittserklärung finden Sie unter www.ipo.coop ________________________________________ Über ForestFinance: Die ForestFinance Gruppe bewirtschaftet insgesamt über 16.000 Hektar ökologische Agroforst- und Waldflächen in Lateinamerika (Panama, Peru, Kolumbien) und Asien (Vietnam). Sie ist auf Waldinvestments spezialisiert, die lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. Interessenten können zwischen verschiedenen Produkten der nachhaltigen Tropenforstwirtschaft wählen: Beim BaumSparVertrag werden für einen monatlichen Sparbetrag zwölf Bäume pro Jahr gepflanzt und nach 25 Jahren geerntet. Die Renditeprognose beträgt 6,1 Prozent, siehe www.BaumSparVertrag.de Das WaldSparBuch bietet 1.000 m2 tropischen Wald. Für Investoren, die 10.000 m2 mit Grundeigentums-Option aufforsten lassen wollen, ist WoodStockInvest das richtige Produkt. CacaoInvest ist ein Investment in Edelkakao und -holz mit möglichen jährlichen Auszahlungen bereits ab dem fünften Jahr. Ähnlich wie ein Festgeldkonto präsentiert sich GreenAcacia: Hier erhält der Investor frühe Erträge ab dem dritten Jahr sowie eine Abschlusszahlung nach Ablauf von zwölf Jahren. Eine Feuerversicherung für die risikoreichen ersten fünf Wachstumsjahre in Panama und eine Holzmengen-Garantie in Kolumbien tragen zur Absicherung der Investoren bei. Weitere Informationen finden Sie unter www.forestfinance.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |