Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  PRIMAVERA LIFE GmbH Antonia Leube, D-87477 Sulzberg
Rubrik:Mode u. Naturkosmetik    Datum: 24.11.2000
Winter Wellness mit PRIMAVERA LIFE
Düfte und Tipps für den Winter

Ein Bedürfnis nach neuer Sinnlichkeit hat die Menschen berührt. Und zwar jenes, das uns aus der feinen Essenz von Blütendüften und Farben entgegenkommt, aus dem Herzen der Natur - ätherische Sinnlichkeit. In einer Zeit mit Leitbegriffen wie Effektivität, Rationalität und Fitness bereichern ätherische Öle nicht nur unsere Wohnzimmer mit ihrem Duft, sie verleihen auch kühlen Office-Welten einen Hauch Natur. Damit Menschen sich wohler fühlen, lassen Hotels ihre Lobbys beduften, Flughäfen ihre nüchternen Korridore, und manches Krankenhaus nutzt ätherische Öle auf der Intensivstation.

Echte Wohlfühlerfolge
Am häufigsten werden ätherische Öle in Aromaduftlampen, Duftsteinen und Diffuseuren (Kaltluftverneblern) verwendet. Dazu werden sie je nach dem pur aufgebracht (Duftstein) oder in Wasser geträufelt (bei Kindern etwa die Hälfte der für Erwachsene verwendeten Menge). Stärker flüchtige Essenzen wie z.B. Zitrusöle können höher dosiert werden, andere wiederum sind sehr konzentriert und sollten nicht zu üppig angewendet werden.


Winterdüfte - siehe Bild rechts, EasyDuftSet "Zimt & Sterne" (5 Mischungen á 1,5 ml) sowie "Winterfit" (5 Winterdüfte á 1,5 ml)

In der kalten Jahreszeit tun ätherische Öle besonders wohl.
Sie klären und reinigen sie Atmosphäre, stärken unsere Atemwege und aromatisieren die Raumluft mit wohltuendem Duft. Ob für Sauna, Aromaanwendung oder die Duftlampe - ätherische Öle sind hilfreiche Begleiter durch die kalten Tage.

Bewährte Saunaöle und Düfte in der kalten Jahreszeit sind:
Myrte, Cajeput, Weisstanne, Riesentanne, Niauli, Fichtennadel, Kiefernadel, Sternanais und Himalaya Tanne.


Tipps zur Verwendung der Winter Öle

In der Duftlampe
2-10 Tr. Äth. Öl oder Duftmischung in Wohn-, Schlaf- und Arbeitsräumen

Für die Sauna
3-5 Tr. auf eine Saunakelle Wasser geben

Für ein erwärmendes AromaBad
Auf 2-3 EL Sahne, Honig oder eine Handvoll Meersalz
Für ein Vollbad 5-20 Tr. äth. Öl oder Duftmischung

Für ein stärkendes Körper- und Massageöl
5 - 15 Tr. auf 100 ml Basisöl (Avocado-, Mandel-, Jojoba-, Sesam-, Weizenkeimöl)

Im Aromastream/ Diffuseur/ Thermoduftstein: 2-5 Tropfen


Genuß ist Trumpf - AromaMassage
Massieren ist eine alte Kunst. Hochwirksam, um Anspannung und gestaute Energie zu lösen und das innere Gleichgewicht wieder herzustellen. Wohltuend und entspannend verbindet sich die liebevolle Berührung mit einem Dufterlebnis - z.B. bei einer Partnermassage. Die ätherischen Öle umschmeicheln Nase und Sinne; Blockaden, Stress und Belastungen lösen sich. Das Leben fließt wieder.

Grundrezeptur für Körper- und Massage öle:
10 - 25 Tr. ätherisches Öl auf 100 ml Basisöl (Avocado-, Mandel-, Jojobaöl, "Basis-Mix")

Sinnlich
YlangYlang, Jasmin, Sandelholz, Patchouli, Champaca, Vetiver, Rosen-Akkord

Sanft zur Haut
Neroli, Rose, Kamille, Schafgarbe, Mimose, Lavendel fein, Palmarosa

Entspannend
Rosengeranie, Melisse, Ho-Blätter, Majoran, Rose, Lavendel extra

Vitalisierend/ anregend
Limette, Indian Lime, Rosmarin, Grapefruit, Latschenkiefer


Die Wonnen in der Wanne
In kleine Wonnen kuscheln lässt es sich in einem angenehm duftenden Aromabad. Genießen Sie naturreine ätherische Öle in der Wanne, wenn's draußen wieder kalt wird oder sie ein richtiges Wohlfühlwochende planen


Badeöle
Vollbad : auf 3 Eßlöffel Sahne, Milch oder 3-5 Essl. PRIMAVERA LIFE Ölbad "Neutral" geben:

Dream of roses - rosig und hautpflegend:
2 Tr. Rosenholz, 2 Tr. Rosengeranie, 1-2 Tr. Rose türkisch, 1-2 Tr. Petit Grain


Qualität hat ihren Preis
Bei ätherischen Ölen gilt eine Faustregel: Vorsicht bei Billigqualitäten. Das ist leicht zu verstehen: 30 Damaszenerrosen liefern z.B. einen Tropfen ätherisches Rosenöl. Ca. acht Millionen Jasminblüten ein Kilogramm echtes Jasmin Absolue. Der Inhalt eines kleines Fläschchen enthält also eine geballte Ladung an Information und Duft. Um einen Raum zu beduften, genügen bereits wenige Tropfen in der Duftlampe.

In der Wohnraumaromatisierung gilt: Weniger ist mehr!

Zudem entfalten viele Düfte erst in der Verdünnung ihr Bouquet und ihren Nuancenreichtum.

Tipp: 1 ml entspricht ca. 25 - 30 Tropfen ätherischen Öls.

Ätherische Öle von guter Qualität sind ph-neutral bis leicht sauer, ein Grund, weshalb viele von ihnen antibakteriell wirken. Gute Qualitäten, wie sie von z.B. Primavera Life, einem der führenden deutschen Hersteller, angeboten werden, erhält man durch eine langsame Destillation, bei der auch aromatische Bestandteile der Pflanze, die nur schwer verdunsten, in die Essenz übergehen. Billigproduzenten erzielen durch hohen Druck und große Hitze eine höhere Ausbeute, zerstören dabei aber wichtige Inhaltsstoffe.

-------------------------------------------------
Umfassende Informationen zu allen inhaltlichen und qualitätsbezogenen Fragen ätherische Öle betreffend sind bei Primavera Life erhältlich
(Am Fichtenholz 5, 87477 Sulzberg, Tel.: 08376-808-0 oder Fax: 808-39).
Dort ist auch eine Liste von Fachhändlern zu beziehen. Das Unternehmen ist nicht nur Händler, sondern auch Hersteller und garantiert für seine überwiegend kontrolliert-biologischen Öle eine Qualitätskontrolle von der Pflanze auf dem Feld bis zur Abfüllung. In eigenen Anbauprojekten, sowie in einer eigenen Destille werden ätherische Öle von höchster Güte produziert. Primavera Life ist federführend bei der Erstellung von Qualitätsrichtlinien durch langjährige Qualitätsarbeit im Bundesverband Naturkost- und Naturwaren (BNN), durch freiwillige und regelmäßige Kontrolle gemäß den EG-Bio-Richtlinien für den ökologischen Landbau sowie die Mitgliedschaft im DEMETER-Bund.

www.primavera-life.de


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.