Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
liebe Unterstützer, am 10. Oktober sind in Berlin etwa 250.000 Menschen auf die Straße gegangen. Es war die größte Demonstration seit über 10 Jahren in Deutschland. Nie zuvor sind in Europa mehr Menschen zu diesem Thema auf die Straße gegangen. Die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer hat unsere Erwartungen deutlich übertroffen. Vielen Dank an alle, die teilgenommen und mitgeholfen haben - das war riesengroß! Rückblick - Videos und Fotos Hier gibt es noch einmal Gänsehaut - unser Video von der Demonstration: ttip-demo.de/home Klare Worte - unser Video, dafür sind wir auf die Straße gegangen: ttip-demo.de/home/#c728 Der Livestream - die gesamte Abschlusskundgebung online: ttip-demo.de/home/#c716 Dokumentation - fluegel.tv hat viele Beiträge von den Bühnen am Auftakt und am Abschluss veröffentlicht: www.fluegel.tv Wunderschöne Fotos gibt es natürlich auch - zum Anschauen und Teilen: ttip-demo.de/presse/pressefotos/ Noch mehr wunderschöne Fotos finden Sie im Album von Uwe Hiksch, dem Anmelder der Demonstration: https://www.flickr.com/photos/uwehiksch/albums/72157659966674036 Ausblick: Wir werden TTIP & CETA STOPPEN! Die Demonstration am 10. Oktober war ein voller Erfolg. 250.000 Menschen haben gezeigt, dass hier eine neue Massenbewegung entstanden ist. Ein Vergleich mit der Anti-Atom-Bewegung ist mehr als angemessen. Überall im Lande arbeiten lokale Initiativen und klären über die Gefahren der undemokratischen Abkommen auf. Im Zuge der Demonstration hat sich ein in seiner Breite einmaliges zivilgesellschaftliches Bündnis gebildet. Insgesamt haben über 170 Organisationen aus quasi allen Bereichen der Gesellschaft den gemeinsamen Demo-Aufruf unterstützt. Unser Netzwerk kann hier online eingesehen werden: ttip-demo.de/home/netzwerk Wir haben nicht nur die Argumente auf unserer Seite, auch die Stimmung ist eindeutig: Die Bürgerinnen und Bürger lehnen TTIP und CETA ab. Das beweist die jüngste Umfrage des Forschungsinstitutes Emnid. Eine deutliche Mehrheit der Befragten spricht sich gegen die Abkommen aus. Der erste messbare Erfolg unseres Protestes. Zurzeit läuft die 11. Verhandlungsrunde zu TTIP in Miami. Hinter verschlossenen Türen versteht sich. Wir sind gespannt, welche Ergebnisse diesmal an das Licht der Öffentlichkeit gelangen. Wird es Fortschritte bei den Verhandlungen geben oder gerät der Prozess angesichts des wachsenden Widerstandes ins Stocken? Ende des Jahres, vom 10. bis zum 12. Dezember, findet in Berlin der Bundesparteitag der SPD statt. Hier liegen mehrere Anträge vor, die den Stopp der Verhandlungen zu TTIP und CETA fordern. Ein wichtiger Termin, den sich alle in Ihrem Kalender rot anstreichen sollten. Der nächste große Knackpunkt im kommenden Jahr wird dann CETA sein. Das Abkommen mit Kanada ist bereits fertig ausverhandelt, inklusive den hoch umstrittenen privaten Schiedsgerichten. Die darf es aber laut Sigmar Gabriel und der SPD nicht geben. Eine Zustimmung zu CETA im Bundestag und Bundesrat ist somit mehr als fraglich. Mit dem 10. Oktober sind wir unserem Ziel einen gewaltigen Schritt näher gekommen. Wir haben die Hürden hoch gesetzt. Jetzt heißt es am Ball bleiben. Gemeinsam werden wir TTIP & CETA STOPPEN!
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |