Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Danila Brunner, Leiterin BIOFACH und VIVANESS: "Die Bio-Branche beschäftigt sich von jeher intensiv mit ganzheitlichen Konzepten. Mit genau solchen wollen wir auch unsere Kunden auf der BIOFACH überzeugen. Das umfassende Angebot zertifizierter Bio-Produkte aus aller Welt zeigt die ganze Vielfalt der Branche - von Frischeprodukten, wie Molkereierzeugnisse und Käse, über Obst und Gemüse, Trockenprodukte, wie Getreide- und Hülsenfrüchte, Nüsse und Süßwaren bis hin zu Getränken. Besonders freuen wir uns darüber, dass der Kongressschwerpunkt Organic 3.0 abermals deutlich macht: Auf der BIOFACH und von der Weltleitmesse aus wird Bio-Zukunft mitgestaltet!" Bio-Top-Seller praxis- und gaumennah: Olivenöl, Vegan und Wein Ob im Handel oder in der Außer-Haus-Verpflegung: Bio-Olivenöl, vegane Bio-Lebensmittel und Bio-Wein spielen eine wachsende Rolle. Und so sind diesen Sortimenten auf der Weltleitmesse BIOFACH eigene Sonderschauen gewidmet. Neben Produktpräsentationen, Verkostungen und Workshops erwarten die Fachbesucher dort vielfältige Networking-möglichkeiten und der Austausch mit Experten. Die Präsentation der internationalen Vielfalt an Olivenölen mit ihren Produzenten steht im Mittelpunkt der Erlebniswelt Olivenöl. Die besten Öle erhalten im Rahmen des Fachbesucher-Preises, dem Olive Oil Award, eine eigene Auszeichnung. Diese bildet im Februar als erste Prämierung den Jahresauftakt für die Bio-Olivenöl-Community auf ihrer international größten Messe. Händler, die ihre Kunden mit besonderen Olivenölraritäten und -qualitäten begeistern möchten, finden dort das entsprechende Angebot. In der Erlebniswelt Wein stellen sich Winzer aus aller Welt dem Fachpublikum vor. Ihre Jahrgangserzeugnisse können in einer Verkostungszone ebenso degustiert werden wie die Gewinnerweine des internationalen Bio-Weinpreises MUNDUS VINI BIOFACH. Im Gastronomie-Bereich des Forums warten weinkulinarische Kombinationen darauf, von den Fachbesuchern entdeckt zu werden. Die jüngste BIOFACH-Erlebniswelt ist die Erlebniswelt Vegan. Zum dritten Mal rücken 2016 bio-vegane Produkte in den Fokus der Weltleitmesse. Wie in den Erlebniswelten Olivenöl und Wein findet der Fachbesucher dort mehr als eine Produktausstellung. Auf der Fläche wird gekocht, probiert und fachlich diskutiert. Bio außer Haus - in Großküchen und in der Individualgastronomie Vertreter der qualitätsbewussten Gastronomie sind sich längst einig: Bio-Lebensmittel sind in der Außer-Haus und der Gemeinschafts-verpflegung (AHV/GV) ebenso wenig wegzudenken wie aus der Individualgastronomie. Mit Cook + Talk bietet die BIOFACH 2016, unterstützt vom Partner Bioland, Gastronomen und Profiköchen bereits zum zweiten Mal eine eigene Anlaufstelle. Neu in 2016: Der Brückenschlag von Cook + Talk zu den Sortiments-bereichen Wein, Olivenöl und Vegan. Welcher Wein korrespondiert am besten mit welcher kulinarischen Küchenkreation, welches Olivenöl verleiht welchem Gericht den letzten Schliff und welcher vegane Genuss zaubert den Gästen ein besonders fröhliches Lächeln auf die Lippen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen finden Fachbesucher aus AHV, GV und Individualgastronomie vom 10. - 13. Februar 2016 auf der Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel. Größter internationaler Bio-Kongress handelt für mehr Bio Die BIOFACH bietet nicht nur ein international umfassendes Angebot an Bio-Lebensmitteln, sondern alljährlich auch jede Menge Futter für den Geist. Im Zentrum des Kongresses steht 2016 unter der Überschrift Organic 3.0 das "Handeln für mehr Bio". Der internationale Schirmherr der BIOFACH, IFOAM-Organics International, sowie der nationale ideelle Träger, BÖLW (Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft) rücken gemeinsam mit der Weltleitmesse das zukunftsweisende Thema in den Fokus des Kongresses. Branchenziele: mehr Ökolandbau und hochwertige Bio-Produkte weltweit.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |