Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
Ziel der Partnerschaft ist die Förderung des Ernährungsbewusstseins und der Ernährungsbildung von Kindern. Grundlage von Ich kann kochen! ist die Schulung von Erziehern und Pädagogen zu GenussbotschafterInnen. Sie bringen Kita- und Grundschulkindern mit viel Engagement und Freude näher, wie man sich vernünftig ernährt, wo unsere Lebensmittel herkommen und wie viel Spaß der genussvolle Umgang mit Essen macht. "In den kommenden fünf Jahren werden wir 1,4 Millionen Kita- und Grundschulkinder erreichen. Sie sollen lernen, wie man Lebensmittel für eine gesunde Ernährung auswählt und frische, abwechslungsreiche und leckere Mahlzeiten zubereitet", sagte der Vorstandsvorsitzende der BARMER GEK, Dr. Christoph Straub, heute in Berlin. Damit Kinder gesundes Essen auf den Tisch bekommen, müsse auch bei der Schulverpflegung mehr auf Qualität gesetzt werden. Straub: "Wir brauchen verbindliche Standards für Schulverpflegung und einen Ernährungs-TÜV für die Anbieter von Schulessen." ![]() Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag der Sarah Wiener Stiftung finden 96 Prozent der deutschen Bevölkerung wichtig bzw. sehr wichtig, dass man selbst in der Lage ist, aus frischen Zutaten etwas zu kochen. Aber fast 70 Prozent der Befragten teilen den Eindruck, dass sich Kinder und Jugendliche heutzutage überwiegend ungesund ernähren. (Forsa-Umfrage vom 12. und 13. Oktober 2015 unter 1000 Befragten ab 14 Jahren) Die Zahlen belegen die Dringlichkeit der Kampagne Ich kann kochen!, so Sarah Wiener: "Wir wollen handeln und überall in den Kitas und Schulen die Kinder begeistern und die Kochtöpfe zum Brodeln bringen."
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |