Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Der ökologische Landbau hingegen schont Ressourcen und arbeitet in Kreisläufen. Er setzt auch bei Phosphor auf organische Düngung durch Dung aus Tierhaltung. Dort, wo Phosphat im Boden vorhanden aber nicht verfügbar ist, helfen Lupinen als Zwischenfrucht, die mit ihren tiefen Wurzeln Phosphate in höhere Bodenschichten befördern. Eine Studie der Heinrich Böll-Stiftung und des WWF aus dem Jahr 2013 stellt fest, dass die Beschaffenheit der Böden in den Tropen und Subtropen (dort liegt auch das Bio-Baumwollprojekt von Cotonea) enorme Herausforderungen an ein umfassendes Bodenmanagement stellt, aber nur so ließen sich Bodenfruchtbarkeit und Erträge gleichzeitig verbessern. Weiter heißt es: "Die fruchtbaren Böden gehören zu unseren wichtigsten Lebensgrundlagen - sie sind Wasserspeicher, beherbergen einen großen Teil der Artenvielfalt und speichern Kohlenstoff - überall auf der Welt." Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen. Bio-Bettwäsche, Bio-Kleidung und Bio-Frottierwaren - schön, gesund, ökologisch und fair - gibt es bei www.cotonea.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |