Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Ein verstopfter Abfluss ist ein wirklich übles Dilemma. Noch schlimmer ist eine verstopfte Toilette. Und leider passieren solche Dinge gerne am Wochenende und kein Klempner ist im Dienst. Jetzt ist Eigeninitiative zur Lösung des Problems gefragt. Und die ist eigentlich gar nicht so schwierig. Denn es gibt tatsächlich einige Dinge und Werkzeuge, die in jedem Haushalt vorhanden sind und einen verstopften Abfluss wieder frei machen können. Wie das geht, verrät das Online Magazin www.tipps-vom-experten.de in dem Bericht "Abfluss verstopft: Diese Mittel helfen wirklich". Eine herkömmliche Plastikflasche ist zum Beispiel ein Gegenstand, der in jedem Haushalt vorkommt. Zusammen mit einem Lappen und heißem Wasser spült sie mit leichtem Druck leicht die Verstopfung im Abfluss durch und sorgt für ein freies Rohr. Auch Backpulver in Verbindung mit Essig wirkt wahre Wunder bei verstopften Rohren. Alles Haushaltsmittel, die helfen und lange nicht so giftig sind wie die chemischen Rohrreiniger. Wer vorsorgen möchte, sollte sich auf jeden Fall eine so genannte Spirale oder einen Pömpel zulegen, beides Dinge, die es in jedem Baumarkt zu kaufen gibt. Auch ein Sieb im Abfluss kann größeren Verstopfungen vorbeugen. Weniger hilfreich ist allerdings Omas Geheimtipp, der Kaffeesatz. Statt zu reinigen, verstopft er den Abfluss noch mehr. Also Hände weg vom kalten Kaffee. Redaktion: Patricia Hansen
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |