Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Eine neue Studie der Universität Yale belegt, dass pro Jahr 9,5 Milliarden Bäume durch Abholzung verloren gehen und das trotz der bedeutenden Aufforstungsbemühungen der Billion Tree Campaign, die in den vergangenen acht Jahren 14,2 Milliarden Bäume gepflanzt hat. Diese Studie, die von Plant-for-the-Planet initiiert und am 2. September 2015 im Wissenschaftsjournal Nature veröffentlicht wurde, ergab auch, dass es auf der Erde 3,04 Billionen Bäume gibt. Das sind ca. 7,5-mal mehr als bisher angenommen. Allerdings hat sich die Gesamtzahl der Bäume um 45,8% reduziert seit die Menschen damit begonnen haben, die Erde zu besiedeln. "Diese Studie legt dar, dass wir die größte Aufforstungsanstrengungen in der Geschichte der Menschheit unternehmen müssen", so Paulina Sanchez Espinosa (21), Präsidentin von Plant-for-the-Planet aus Mexico." Jeder Baum bindet 10 kg CO2 pro Jahr. Dadurch wird Aufforstung zur günstigsten, am einfachsten umzusetzenden und einzigen weltweit skalierbaren Methode zur CO2 Abscheidung und Speicherung." Eine weitere Billion (1.000 Milliarden) Bäume würde 1/4 der jährlich anfallenden menschgemachten CO2 Emissionen, derzeit 36 Milliarden Tonnen, sequestrieren. Die Kinder und Jugendlichen von Plant-for-the-Planet rufen daher vermögende Personen und Unternehmen, Regierungschefs und alle Bürger dazu auf, sich an der Billion Tree Campaign zu beteiligen: "Eintausend multinationale Unternehmen und Milliardäre, die jeweils eine Milliarde Bäume pflanzen, wären schon genug, um unser Ziel von 1.000 Milliarden Bäumen bis 2020 zu erreichen," so Felix Finkbeiner (17), Gründer von Plant-for-the-Planet aus Deutschland. Die Studie liefert zum ersten Mal wissenschaftliche belegte Zahlen über die Anzahl der Bäume. "Bäume gehören zu den bedeutendsten und wichtigsten Lebensformen auf der Erde, aber wir haben gerade erst angefangen, ihre weltweite Ausdehnung und Verteilung zu verstehen", sagte Thomas Crowther, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Forstfakultät der Universität Yale (F&ES) und Hauptautor der Studie.
Quelle:Plant-for-the-Planet 2015
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |