Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
![]() Im Frühjahr 2015 führte die Verbraucher Initiative e. V. im Rahmen des Projektes "CSR bei Hersteller- und Einzelhandelsunternehmen" eine bundesweite Befragung bei Unternehmen der sechs umsatzstärksten Branchen nach ihrem Umwelt- und Sozialengagement entlang der gesamten Lieferkette durch. Hierzu gehörten die Branchen Heimwerker und Baumaterial, Nahrungs- und Genussmittel, Gesundheit und Körperpflege, Möbel, Informations- und Kommunikationstechnologie sowie Textilien und Schuhe. Basis der Befragung war ein 350 Punkte umfassender branchenspezifischer Kriterienkatalog, in dem die teilnehmenden Unternehmen Auskunft über ihre sozialen und ökologischen Aktivitäten und ihr nachhaltiges Engagement entlang der gesamten Lieferkette gaben. DAW SE: Überdurchschnittlich hohes CSR-Engagement Bereits bei der ersten Befragung 2011 konnte die DAW ein besonderes Engagement im Bereich Corporate Social Responsibility (CSR) verzeichnen und wurde dafür mit der Silber-Medaille ausgezeichnet. In diesem Jahr bestätigte die DAW ihr nachhaltiges Engagement und baute es weiter aus. Die Verbraucher Initiative e. V. honorierte das überdurchschnittliche CSR-Engagement mit der Gold-Medaille. So wurde die DAW in den Kategorien "Lieferkette" und "Förderung nachhaltiger Konsum" mit "sehr stark engagiert" eingestuft, in der Kategorie "Geschäftstätigkeit" mit "stark engagiert".
Namhafte Preisträger Von den 46 vergebenen Auszeichnungen gingen 2015 insgesamt drei Medaillen an Unternehmen aus der Büromöbelbranche: einmal Bronze und zweimal Gold. Weitere namhafte Gold-Medaillen-Gewinner sind u. a. das Einzelhandelsunternehmen Kaufland, die memo AG, real, Coca Cola, Jack Wolfskin, Nestlé Deutschland, die Deutsche Telekom, H&M, REWE und Tchibo. Die aktuellen Umfrageergebnisse veröffentlicht die Verbraucher Initiative e.V. auf der Seite www.nachhaltig-einkaufen.de. "Die Ergebnisse helfen Verbrauchern bei der Suche nach nachhaltig agierenden Unternehmen. Verbraucher können so nicht nur die Qualität von Produkten beim Einkauf berücksichtigen, sondern auch engagierte Unternehmen beim Kauf bevorzugen", erklärte dazu die Bundesvorsitzende des Verbraucherverbandes, Bettina Knothe. Über das Unternehmen: DAW SE, Ober-Ramstadt Die DAW-Firmengruppe ist in Deutschland, Österreich und der Türkei Marktführer auf dem Gebiet der Bautenanstrichmittel. In Europa befindet sich das Unternehmen bei Baufarben nach großen internationalen Konzernen auf Platz drei. Mit rund 5.600 Mitarbeitern im In- und Ausland und einem Umsatz von jährlich rund 1,3 Mrd. Euro sind die DAW Europas größter Baufarben-Hersteller in privater Hand. Zur Firmengruppe gehören u. a. Caparol (Farben, Lacke, Lasuren, Wärmedämm-Verbundsysteme) und Alpina (Marke für den Heimwerker). Das bekannteste Produkt ist Alpinaweiß - Europas meistgekaufte Innenfarbe. 2011 wurde die DAW von der Verbraucher-Initiative als nachhaltiges Unternehmen mit der Silber-Medaille ausgezeichnet. Im Mai 2012 gewann die DAW den n-tv Mittelstandspreis "Hidden Champion" in der Kategorie Nachhaltigkeit und im Juni 2013 den "Health Media Award" gemeinsam mit Forbo für das Gemeinschaftsprojekt "Lebensräume".
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |