Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
Der Grind - Walfang auf den Färöer-Inseln
Wildtierhandel in den USA Der Schwarzhandel mit Wildtieren generiert weltweit mehr als 17 Milliarden Euro pro Jahr und wird in puncto Profit nur noch von Drogen-, Waffen- und Menschenhandel übertroffen. In den USA werden Wildtiere unter anderem über Auktionen, Hinterhof-Züchter oder illegale Online-Shops erstanden. Da jeder amerikanische Bundesstaat die Gesetze für die private Haltung von Wildtieren selbst bestimmt, gibt es etliche legale Schlupflöcher. Diese Gesetzeslücken lassen die Industrie in den Hinterhöfen der Vereinigten Staaten größtenteils ohne legale Folgen weiter wachsen. VICE ist nach Indiana gereist und hat den Tierschützer Joe Taft bei der Rettung eines Pumaweibchens in Ohio begleitet, wo der Besitz von Wildtieren nicht strikt verboten ist. Zudem hat VICE eine Auktion für exotische Tiere in Texas besucht und mit versteckter Kamera auf einer Wildtier-Farm gefilmt, auf der Wochenendtrips inklusive der Jagd auf Tiere für über 10.000 Euro angeboten werden. Über "Die VICE Reports" Das wöchentliche investigative Reportagemagazin "Die VICE Reports" auf RTL II zeigt international brisante, aktuell bedeutsame und kuriose Ereignisse aus Politik, Umwelt und Gesellschaft. Die Reportagen liefern tiefgründige Einblicke in weltbewegende Ereignisse direkt am Ort des Geschehens und erzählen die Geschichten von Menschen und ihren Schicksalen aus der Insider-Perspektive. Erstmalig im deutschen Fernsehen zeigen "Die VICE Reports" Dokumentationen der Emmy-prämierten Newsserie "VICE on HBO" und des Nachrichtenkanals "VICE News". Moderatorin Filippa von Stackelberg nimmt die Zuschauer mit auf eine augenöffnende Reise durch die Welt - aus der Sicht von VICE. RTL II - Mediathek ab Kapitel 3 - VORSCHAU Quelle: RTL II 2015 | Sea Shepherd 2015
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |