Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-14193 Berlin
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 17.07.2015
Umfrage zu Holi-Veranstaltungen und Gesundheit
In Deutschland finden in diesem Sommer mehr als 120 Holi-Festivals und Color Runs statt.
Die dabei verwendeten Farben bestehen zu einem großen Anteil aus Feinstaub. Haben Sie schon einmal an einer Holi-Veranstaltung teilgenommen? Falls ja, können Sie dabei helfen, dass die Risiken von Umwelt-Feinstaubbelastungen besser beurteilt werden können.

Beim Holi-Fest wirft man Farbpulver in die Luft - wichtig ist es darauf zu achten, dass es gesundheitlich unbedenklich ist. © Michaela Völkl / pixelio.de
Direkt zum Fragebogen geht es hier.

Holi-Veranstaltungen werden in Deutschland immer beliebter und in diesem Sommer werden sicherlich mehrere zig-tausend junge Menschen an Holi-Festivals oder ähnlichen Veranstaltungen wie z.B. Color-Runs teilnehmen. Die Veranstalter und Veranstalterinnen solcher Festivals weisen darauf hin, dass Farben, mit denen sich die Besucher und Besucherinnen bewerfen, zumindest für empfindliche Menschen bedenklich sein können. Bisher ist nicht bekannt, wie relevant die gesundheitlichen Folgen sein können und wie viele Personen betroffen sind. Daher möchte das UBA Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach ihren Erfahrungen befragen.

Bei eigenen Untersuchungen einer Auswahl von Holi-Farben stellte das UBA fest, dass diese bis zu 70 % aus Feinstaub (PM10, particulate matter) bestehen und somit gesundheitliche Effekte beim Einatmen auslösen können. Bei Hautkontakt oder Einatmen der Farben können zudem allergische Reaktionen nicht ausgeschlossen werden.

Mit der Umfrage sollen unter anderem folgende Fragen beantwortet werden: Sind den Besucherinnen und Besuchern die Sicherheitshinweise bekannt? Werden diese auch beachtet? Wie häufig treten unter verschiedenen Bedingungen (bei Anwendung der Schutzmaßnahmen, Allergien, Tragen von Kontaktlinsen) Beschwerden auf?

Vor dem Hintergrund der Farbstaubexplosion in Taipeh/Taiwan weisen wir darauf hin, dass Veranstalter sowie Genehmigungsbehörden unbedingt darauf achten müssen, dass nur explosionsgeprüfte, begutachtete Holi-Farben zum Einsatz kommen dürfen. Nähere Informationen dazu gibt es beim Verein zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb).

Weiterführende Informationen:
Themenseite Holi-Festivals und Color Runs
Themenseite Holi-Fest der Farben und des Feinstaubs


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.