Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
"Die BIOFACH AMERICA LATINA - Bio Brazil Fair ist Brasiliens bedeutendste Messe im Bio-Bereich. Ich bin sehr zufrieden mit dem Veranstaltungsverlauf 2015. Das Hauptziel von NürnbergMesse Brasil und unserem Partner Francal Feiras ist, die BIOFACH AMERICA LATINA - Bio Brazil Fair noch weiter zu internationalisieren. Unsere langjährige Zusammenarbeit bildet die beste Voraussetzung, dieses Ziel mittelfristig zu erreichen und durch unsere Veranstaltung die gute Entwicklung des brasilianischen Bio-Markts weiter zu fördern", erklärt Ligia Amorim, Geschäftsführerin NürnbergMesse Brasil. Abdala Jamil Abdala, GeschäftsführerFrancal Feiras, zieht ebenfalls ein positives Resümée: "Die BIOFACH AMERICA LATINA - Bio Brazil Fair ist die ideale Plattform für fruchtbare Beziehungen zwischen Bio-Anbietern, Einzelhandel und Endverbrauchern. Immer mehr Unternehmen erkennen das Gesundheitsbewusstsein der Konsumenten und erweitern ihr Produktangebot dementsprechend. Wir sind mit Bio auf dem richtigen Weg, aber ich sehe noch weiteres Potenzial." Fachforum und Business Meetings gut angenommen Ein Highlight der BIOFACH AMERICA LATINA - Bio Brazil Fair 2015 war das Themenforum für ökologische und nachhaltige Landwirtschaft (InternationalAgriculture Organic and Sustainable Forum), das an den ersten beiden Messetagen stattfand. Vertreter von IFOAM - Organics International, Schirmherr der BIOFACH, sowie Zertifizierungsexperten nahmen teil. An Tag eins standen zahlreiche Vorträge zum brasilianischen Bio-Markt sowie zur Erzeugung ökologischer Lebensmittel auf der Agenda. Die Keynote von Rogério Dias, Koordinator des Bereichs Öko-Landbau im brasilianischen Ministerium für Landwirtschaft, Viehzucht und Versorgung, über den brasilianischen Bio-Markt begeisterte die Zuhörer dabei besonders. Der internationale Bio-Markt wurde u.a. durch Peter Grosch, Geschäftsführer BCS América do Sul, und Luca Giove, Project Assistant Bioagricoop aus Italien, beleuchtet. "Für mich war die BIOFACH AMERICA LATINA - Bio Brazil Fair 2015 die ideale Gelegenheit, um neue vielversprechende Kontakte zu knüpfen und den südamerikanischen Bio-Markt besser kennenzulernen. Auch meine Teilnahme als Referent hat sich gelohnt. Bioagricoop versteht dank des angeregten Austauschs im Fachforum die brasilianischen Verbraucher noch besser. Deren zunehmendes Interesse an Umweltschutz, Bio-Landwirtschaft und nachhaltiger Entwicklung beeindruckt mich sehr", fasst Luca Giove seine positiven Eindrücke zusammen. Am zweiten Tag erwarteten die Besucher dann spannende Diskussionen zu aktuellen Branchenthemen, etwa zu Qualitätssiegeln von Bio-Produkten sowie zur Zukunft von Bio weltweit. Bei den organisierten Business Meetings trafen sich in zwei Tagen 20 Käufer mit 91 Verkäufern. Die insgesamt 265 Gespräche führten allein während der Messelaufzeit zu Geschäftsabschlüssen mit einem Gesamtwert von über 45.000 US-Dollar. Das Nachmessegeschäft wird von den Teilnehmern als vielversprechend eingestuft. Ansprechpartner für Presse und Medien Helen Kreisel-Gebhard, Barbara Böck, Ellen Damarowski NürnbergMesse GmbH Messezentrum, 90471 Nürnberg, Deutschland Tel+49 (0) 9 11. 86 06-83 28 Fax +49 (0) 9 11. 86 06-12 83 28 Anfrage senden
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |