Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Im Fokus der Organic Week: Welternährung, das Jahr des Bodens der Vereinten Nationen (UN) sowie die Zukunft der Bio-Lebensmittelwirtschaft unter der Überschrift Organic 3.0. Welchen Beitrag Bio zur Welternährung, aber auch zu Nachhaltigkeit und Biodiversität leistet und wie die Zukunft der internationalen Bio-Branche gestaltet werden kann, wurde anlässlich des 25. Jubiläums der Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel unter der Überschrift Organic 3.0 erstmals diskutiert. Die Organic Week der EXPO 2015 vom 3.-5. September 2015 knüpft inhaltlich an diesen Themenkomplex an. Die Kooperation zwischen BolognaFiere und der NürnbergMesse und die daraus entstandene Organic Week resultiert aus der Zusammenarbeit beider Messegesellschaften in der European Major Exhibition Centres Association (EMECA). Über die NürnbergMesse Group Die NürnbergMesse ist eine der 15 größten Messegesellschaften der Welt. Das Portfolio umfasst rund 120 nationale und internationale Fachmessen und Kongresse sowie circa 40 geförderte Firmengemeinschaftsstände am Standort Nürnberg und weltweit. Jährlich beteiligen sich rund 30.000 Aussteller (Internationalität 41 %) und bis zu 1,4 Millionen Besucher (Internationalität der Fachbesucher bei 22 %) an den Eigen-, Partner- und Gastveranstaltungen der NürnbergMesse Group, die mit Tochtergesellschaften in China, Nordamerika, Brasilien, Italien und in Indien präsent ist. Darüber hinaus verfügt die NürnbergMesse Group über ein Netzwerk von circa 50 Vertretungen, die in über 100 Ländern aktiv sind.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |