Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Nordsee GmbH, D-27570 BBremerhaven
Rubrik:Familie & Kind    Datum: 17.06.2015
Schwimmen für ALLE - Am 16. Juni erneut in Berlin gestartet
Den vielen Ertrinkungsunfällen in Deutschland soll auch weiterhin vorgebeugt werden.
Mit einem Pressegespräch haben die Projektpartner Berliner Bäder-Betriebe, Deutsche Kinderhilfe und NORDSEE jetzt die Fortsetzung der 2014 gestarteten Aktion "Schwimmen für ALLE" bekannt gegeben.

Die Aktion 'Schwimmen für ALLE' unterstützt eine gezielte und rechtzeitige Schwimmförderung von Kindern und Jugendlichen. © Nordsee GmbH
Da NORDSEE und Wasser einfach zusammen gehören, hat sich die Geschäftsführung zur Unterstützung dieses Projekts entschlossen. Denn eine gezielte und rechtzeitige Schwimmförderung von Kindern ist dringend notwendig, um den vielen Ertrinkungsunfällen unter Kindern und Jugendlichen in Deutschland vorzubeugen.

Im letzten Sommer hat das Projekt mehr als 400 Kindern und Jugendlichen aus Familien mit geringem Einkommen ermöglicht, an regulären Schwimmkursen teilzunehmen und schwimmen zu lernen. Für dieses Jahr rechnen die Akteure mit 600 bis 900 Kindern, die als quasi Patenkinder unterstützt werden. Pro Ferienschwimmkurs nehmen zwei bis drei geförderte Kinder teil, ohne dass diese finanzielle Unterstützung auffällt. Damit wird also eine Diskriminierung der Patenkinder ausgeschlossen

Neu ist in 2015, dass Familien aus dem sogenannten Bildungs- und Teilhabepaket auch Sport-/Schwimmunterricht finanziert bekommen können (siehe Anlage).

Die Familien können sich für die Schwimmkurse auch bei nordsee@rubach-pr.de melden. Wir leiten das Interesse an Dr. Matthias Brockstedt, Ärztlicher Leiter des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes Berlin Mitte. Über sein Haus läuft die Auswahl und Bewilligung.

Abschluss: Seepferdchenparade am Freitag dem 28. August in Berlin.

Kontakt:
Nordsee GmbH
nordsee@nordsee.com | www.nordsee.com


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.