Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
Von der Bauernküche zur Dieta Mediterranea
Frisch geerntet in den Topf Den kulinarischen Traditionen seiner Heimat hat sich auch Andrea Bifulco verschrieben. Der Junghotelier aus Marina di Camerota ist einer der Initiatoren des Kochkurses "Cucina Cilentana e Italiana". Nur wenige Meter vom Meer entfernt, findet der Unterricht in seinem Hotel Calanca statt. Mit von der Partie sind außerdem die passionierte und erfahrene Köchin Annamaria, Übersetzerin Tiziana und Tour Guide Luca. Die Teilnehmer erwartet somit ein abwechslungsreiches Programm, das über das reine Kocherlebnis weit hinaus geht. Jeder Tag steht dabei unter einem Motto, welches nicht nur die kulinarische Richtung vorgibt, sondern auch passende und spannende Ausflüge bereit hält. Ob auf Wanderungen durch die immergrüne Macchia des Nationalparks, beim Besuch malerischer Bergdörfer und alter Landgüter oder während der Weinlese und Olivenernte lernt man den Cilento in all seinen Facetten kennen. In einer noch unverfälschte Natur taucht man ein, wenn es mit Luca auf die Suche nach Pilzen, wildem Spargel oder Baumerdbeeren geht. An einem anderen Tag erklärt Prof. Tarallo, warum das cilentanische Olivenöl so wertvoll ist und wie es seit Jahrhunderten in diesem Landstrich gewonnen wird. Mit den richtigen Zutaten im Gepäck und unter Annamarias fachkundiger Anleitung wird schließlich gebraten, gebrutzelt, geschnippelt, gerührt, geknetet, gekostet, gebacken und geschlemmt. Im Handumdrehen gelingen köstliche Fisch- und Pastagerichte wie Cavatelli alla cilentana, Pasta con Alici oder Lagane e Ceci con Baccalà. Selbst die Kunst des neapolitanischen Pizzabackens werden die Teilnehmer nach dieser bunten und abwechslungsreichen Woche beherrschen. Buon appetito! Weiterführende Informationen unter www.cilento-ferien.de/gruppenreisen/kochkurs-im-cilento.html
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |