Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Das päpstliche Lehrschreiben hatte bereits vor seiner Publikation international viel Aufmerksamkeit erhalten. Franziskus will das Interesse als Gelegenheit für konkreten Einsatz im Klimaschutz verstanden wissen: "Ich lade dazu ein, dieses Ereignis in den jeweiligen Erdteilen mit einer erneuten Aufmerksamkeit für die mannigfache Schädigung der Umwelt zu begleiten und auch für ihre Rettung. Diese Enzyklika richtet sich an alle: Beten wir dafür, dass alle ihre Botschaft erhalten. Möge ihre Verantwortung für das gemeinsame Haus wachsen, das Gott uns allen anvertraut hat." Verantwortungsvolles "Verwalten" bzw. liebevolles "Hüten" der anvertrauten Schöpfung - das wird für Papst Franziskus in der Figur des Josef beispielhaft sichtbar. Diesen Aspekt betonte der Papst in seinem Pontifikat von Anfang an. Radio Vatikan - O-Ton Quelle: Radio Vatikan 2015
|
|
|||||||
![]() Druckausgabe |