Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Eigentlich sollten es die schönsten Wochen des Jahres werden. Relaxt am Strand die Sonne genießen und einen gesunden Teint bekommen - so stellen sich die meisten Menschen ihren Urlaub vor. Stattdessen leiden Millionen von Touristen nach wenigen Tagen unter schrecklichem Juckreiz, die Haut ist übersät mit Pickeln, Quaddeln und roten Stellen. Ein entspanntes Sonnenbad ist unmöglich, die Betroffenen versuchen mit Cortison Creme und Coolpacks ihr Leiden zu lindern. Ihre Leiden heißt Sonnenallergie oder Mallorca-Akne. Und es gibt jedes Jahr mehr Betroffene. Von Essigpackungen über Quarkpackungen bis hin zu Karotten - es gibt unzählige angebliche Heilmittel gegen die unangenehmen Symptome dieser Unverträglichkeit. Doch was hilft wirklich gegen Juckreiz, Pickel und Co? Tipps vom Experten klärt auf, welche Ursachen eine Sonnenallergie tatsächlich haben kann. Warum ein Bluttest bereits im Vorfeld ausschlaggebend für mögliche Präventivmaßnahmen sein kann, um eine Sonnenallergie zu verhindern und welche Schutzmaßnahmen es gibt, Babys und Kinder vor Sonnenunverträglichkeit und Allergien zu schützen. Außerdem wird erklärt, welche Hilfsmittel im Notfall tatsächlich Linderung schaffen, und von welchen Hausmitteln die Experten eher abraten. Denn Quarkpackungen, Essigbäder und Karotten können im schlimmsten Fall das Leiden der Betroffenen noch verstärken. Und in einigen Fällen ist Kortison tatsächlich die einzige Möglichkeit, die Haut eines Allergikers so zu schützen, dass keine bleibenden Schäden entstehen. Redaktion: Patricia Hansen Foto: © weseetheworld - Fotolia.com
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |